Die Scolytidae (Borkenkäfer) sind eine artenreiche Käferfamilie mit ca. 5000 Arten in 220 Gattungen weltweit. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt in den Tropen. Aus Deutschland liegen Meldungen von etwa 110 Arten vor. Die Borkenkäfer entwickeln sich in verschiedenen Hölzern und besitzen als Forstschädlinge eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Die Borkenkäfer lassen sich nach Rindenbrütern und Holzbrütern unterscheiden. Die Larven der Rindenbrüter ernähren sich von den saftführenden Schichten des Baumes in der Rinde (Bastgewebe). Die Larven der Holzbrüter leben im Holzkörper und ernähren sich von Pilzrasen (Ambrosia), die das Muttertier anlegt.