Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
04.03.2016
Agonum sexpunctatum (L., 1758)
|
16
|
Der 7 bis 9 mm große Sechspunktige Putzläufer Agonum sexpunctatum (Familie Carabidae) ist einer von zahlreichen Vertretern der Gattung, die mit über 250 Arten in der gesamten Holarktis verbreitet ist. Agonum sexpunctatum ist eine westpaläarktische Art der temperaten und borealen Zone und kommt von Europa über Kleinasien, den Kaukasus bis Sibirien und Zentralasien vor. Die eurytope, schwach hygrophile Art findet man in Wäldern, an Feldrändern, auf Wiesen, Mooren, Heiden und Ruderalflächen vom Flachland bis in Berglagen. Sie bevorzugen sonnige und feuchtere Orte. Die Weibchen legen ihre Eier im Sommer ab. Nach einer Woche schlüpfen die Larven. Die Entwicklung der Larven dauert 2 - 3 Wochen. Die Käfer überwintern. In Deutschland ist Agonum sexpunctatum überall vorhanden und meist häufig. (CB)
|
|
|