Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
25.05.2018
Anthaxia candens (Panz., 1789)
|
49
|
Die Verbreitung des Kirschbaum-Prachtkäfers Anthaxia candens (Familie Buprestidae) erstreckt sich von Spanien über Mittel- und Südeuropa bis nach Transkaukasien und Südrussland. Er fehlt teilweise im südöstlichen Mittelmeerraum und wird dort durch Anthaxia lucens ersetzt. A. candens wird vor allem auf Streuobstwiesen mit ungepflegten oder verwilderten, alten Süßkirschbäumen mit hohem Totholzanteil gefunden. Die Entwicklung dauert in der Regel drei Jahre. Die Käfer besuchen im Gegensatz zu vielen anderen Anthaxien nie Blüten. Sie sind wegen ihrer akrodendrischen Lebensweise leichter über die typischen Schlupflöcher, als über direkte Beobachtung der Käfer nachzuweisen. Die Käfer weisen einen Sexualdimorphismus auf: Kopf und Halsschild des Weibchens sind blau, beim Männchen leuchtend grün. (KR)
|
|
|