Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
01.12.2017
Colobicus hirtus (Rossi, 1790)
|
28
|
Die Verbreitung des Rindenkäfers Colobicus hirtus (Familie Colydiidae) erstreckt sich von Spanien über Südeuropa und Mitteleuropa bis nach Bulgarien und weiter in den Osten. Die ursprüngliche nördliche Verbreitungsgrenze verläuft dabei mitten durch Deutschland. In Deutschland ist die 3 bis 5 mm große Art sehr selten, aus den meisten Regionen existieren nur historische Nachweise. Die einzigen aktuellen Nachweise stammen aus Baden-Württemberg und Hessen. Die Art gilt als Urwaldrelikt. Käfer und Larven leben an Laubbäumen, vor allem Buche, seltener an anderen Laubbäumen. Da sie überdeutliche Arealseinbußen zu verzeichnen hat, wurde sie in der Roten Liste als vom Aussterben bedroht eingestuft (RL 1). (KR)
|
|
|