Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
07.01.2022
Necrodes littoralis (L., 1758)
|
13
|
Der 15 bis 25 mm große Ufer-Totengräber Necrodes littoralis (Familie Silphidae) ist der einzige Vertreter der holarktischen Gattung in Deutschland. Mit den drei zimtfarbenen distalen Fühlerkeulengliedern ist er leicht zu erkennen. Das Männchen weist stark verdickte Hinterschenkel und gebogene Hinterschienen auf. Die eurytope Art ist von Europa (mit Ausnahme des hohen Nordens) bis zum Kaukasus verbreitet. Sie bevorzugt feuchtere Lebensräume wie Wiesen und Flussauen. Die Käfer sind recht flugfreudig und werden von Aasgeruch angelockt. Man findet sie meist an größeren Äsern, wo sich Käfer und Larven direkt vom Aas, aber auch räuberisch von anderen Insektenmaden ernähren. Bei Beunruhigung sondern sie ein übelriechendes Sekret ab. In Deutschland ist die Art aus allen Bundesländern gemeldet und gilt als nicht gefährdet. (CB)
|
|
|