Bemerkenswerte Käferfunde aus DeutschlandFunde, Fotos und Texte von C. Benisch, 2008–2016
|
|
|
|
27.06.2010 (publiziert am 03.07.2010)
Nachweis von Abdera quadrifasciata am Heimberg bei Waldböckelheim
|
3
|
Am 27.06.2010 konnte ein Exemplar von Abdera quadrifasciata (Familie Melandryidae) vom verpilzten Ast einer toten Eiche geklopft werden. Die wärmeliebende Art kommt von West- bis Osteuropa vor, in Deutschland erreicht sie die Nordgrenze ihrer Verbreitung. Sie entwickelt sich an verpilzten Ästen verschiedener Laubbäume, meist Eiche, aber auch Buche, Hainbuche und Hasel. In Deutschland ist A. quadrifasciata gefährdet (RL 3).
|
|
|