Bemerkenswerte Käferfunde aus DeutschlandFunde, Fotos und Texte von C. Benisch, 2008–2016
|
|
|
|
12.04.2014 (publiziert am 13.04.2014)
Beobachtung von Lixus sanguineus bei Neuleiningen (Vorderpfalz)
|
8
|
Am 12.04.2014 konnten zahlreiche Exemplare des sehr seltenen Rötlichen Stängelrüsslers Lixus sanguineus (mittlerweile L. angustus) in einem aufgelassenen Kalksteinbruch bei Neuleiningen beobachtet werden. Die Art lebt an Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis), Gewöhnlichem Bitterkraut (Picris hieracioides) und Löwenzahn (Taraxacum). Die Tiere liefen bei Sonnenschein lebhaft auf dem offenen Kalkboden zwischen den Wirtspflanzen umher. Die thermophile Art kommt von Mittel- und Osteuropa bis Westasien vor. In Deutschland ist sie nur aus BY, PF und RH gemeldet und vom Aussterben bedroht (RL 1).
|
|
|