Käferfoto zur Bestimmung / Fundmeldung einreichen
|
Hier können Sie Fotos von
mitteleuropäischen
Käfern einstellen, um sie vom kerbtier.de-Bestimmungsteam identifizieren zu lassen.
Bitte machen Sie Angaben zu Größe, Fundort, Funddatum und den Fundumständen (Habitat, Wirtspflanze o.ä.). Ihre beantwortete Anfrage finden Sie hier ,
nachdem der Käfer bestimmt und freigeschaltet ist. Bitte reichen Sie nur eigene Fotos ein, an denen Sie das Urheberrecht besitzen. kerbtier.de behält sich das Recht über die Veröffentlichung
der Anfrage vor.
|
|
 Foto(s) hochladen
 Daten eingeben
 Eingaben prüfen
 Anfrage absenden
|
|
Bitte geben Sie ein Pseudonym an, unter dem Ihre Anfrage bei kerbtier.de veröffentlicht wird.
Pseudonym:
Bitte geben Sie Ihren Namen an – er wird gespeichet, aber nicht auf kerbtier.de veröffentlicht!
Vor- und Nachname:
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für Rückfragen an – sie wird gespeichert, aber nicht auf kerbtier.de veröffentlicht!
E-Mail:
Land und Messtischblatt-Nummer (letztere nur innerhalb Deutschlands und dem grenznahen Ausland) dienen zur geographischen Erfassung von Funden in der Faunendatenbank.
Land / Messtischblatt des Fundorts:
Bitte machen Sie kurze Angaben zu den Fundumständen, also Datum (TT.MM.JJJJ), Ort, Habitat, Wirtspflanze, Körperlänge etc.
Fundumstände (Datum, Habitat, Artvorschlag):
Validierung Ihrer Eingaben im Feld Fundumstände
Datum
Länge
Art (optional)
Bitte erfassen Sie alle auf den Fotos gezeigten Stadien (Ei, Larve, Puppe, Imago, Habitat). Mehrfachauswahl möglich.
Fotografierte Stadien:
|
|