Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 165330
# 165331
# 165391
# 165400
# 165408
# 165410
# 165419
# 165421
# 165422
# 165461
# 165465
# 165466
# 165469*
Warten: 13 (seit ⌀ 17 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 86)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
291

Reimund (2018-06-18 21:51:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8329 Nesselwang Ost (BS)
Anfrage: Hallo zusammen, ist das ein ziemlich verstaubter Byrrhus pilula? Der Käfer war ca. 5-7mm groß, entdeckt in ca. 900m Höhe am 3. 6. 2018, leider nur ein Foto, danke für Eure Mühe. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Aber gut bestäubt ist er auf jeden Fall. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:57:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
357

Jürgen G (2018-06-18 21:49:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4605 Krefeld (NO)
Anfrage: Ist das Otiorhynchus ovatus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 18.06.2018, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist ein Vertreter der Gattung Barypeithes, aber weiter geht's dann für mich leider nicht mehr. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:51:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
668

mia0817 (2018-06-18 21:46:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6608 Illingen (SD)
Anfrage: Hallo,
am selben Tag (16.06.2018) Agrypnus murina (15mm)
vG Michael
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:50:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
667

mia0817 (2018-06-18 21:43:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6608 Illingen (SD)
Anfrage: Hallo,
16.06.2018 - ein Timarcha tenebricosa
(ca. 15mm) schattiger Waldrandbereich an Stillgewässer (Angelweiher)
vG Michael
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:45:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
298

Peda (2018-06-18 21:27:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6716 Germersheim (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 18.06.2018 gefunden auf einer Wiese am Rhein. Größe ca.8-9mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:28:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
414

RobertEpe (2018-06-18 21:23:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:23:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
413

RobertEpe (2018-06-18 21:20:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 10-12mm, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:22:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
412

RobertEpe (2018-06-18 21:17:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 2mm, Chrysomelidae sp
Art, Familie:

Kateretidae sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Kateretidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:22:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
411

RobertEpe (2018-06-18 21:13:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 6-8mm (aber nicht mehr sicher),
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:14:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
410

RobertEpe (2018-06-18 21:10:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 4-6mm,
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:12:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
409

RobertEpe (2018-06-18 21:07:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 18.06.2018, 7mm, Oedemera sp
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:10:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
806

Birgit (2018-06-18 21:06:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5527 Mellrichstadt (BN)
Anfrage: 18.06.2018; Pseudovadonia livida. LG Birgit
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:09:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
805

Birgit (2018-06-18 21:05:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5527 Mellrichstadt (BN)
Anfrage: 18.06.2018; Neben dem "Mordopfer" ca. 4 mm Byturus tomentosus? LG Birgit
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Birgit, die unbehelligten, hellen kleinen Burschen sind Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zur Ergänzung noch ein Satz zum Täter, weil der so abgefahren aussieht: Das ist ein Phymata crassipes, bei uns auch Teufelchen genannt, aus der Familie der Raubwanzen. Schick :).
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-06-18 21:15:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.170

Manfred (2018-06-18 21:01:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra ♀, Größe ca. 18 mm, gefunden heute, 18.06.2018 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:01:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
169

Coleomaniac (2018-06-18 20:59:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5316 Ballersbach (HS)
Anfrage: Am 16.06.2018 an einer Stockrose im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3,5 mm, vermutlich Rhopalapion longirostre
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:01:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.169

Manfred (2018-06-18 20:57:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, der wird wohl auch bei Bruchus sp. landen, Größe ca. 4 mm, gefunden heute 18.06.2018 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, das sollte Bruchidius villosus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 21:12:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.168

Manfred (2018-06-18 20:54:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam ,ein Trachys minutus, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 18.06.2018 in meinem Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:55:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
640

GertVH (2018-06-18 20:52:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Belgien
Anfrage: Oedemera ? found 2018-06-16 15:24 in Belgium (ref 158539360). Thank you!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hi Gert, this is Oedemera nobilis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:53:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
804

Birgit (2018-06-18 20:51:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5527 Mellrichstadt (BN)
Anfrage: 18.06.2018; Farbvariante (lila) von Cryptocephalus aureolus / hypochoeridis / sericeus (Artenkomplex)?? LG Birgit
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, die Tierchen halte ich für Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:54:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
160

CH-Käferfan (2018-06-18 20:49:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 15.6.2018, Bockkäfer, Voralpen, Feuchtgebiet
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das ist Leptura quadrifasciata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:54:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.167

Manfred (2018-06-18 20:49:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mecinus pyraster, Größe ca. 4 mm, gefunden heut, 18.06.2018 in meinem Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron, da ich mir nicht mal ganz sicher bin auf was für einer Pflanze der sitzt, mit Tendenz zu Gymnetron (Rhinusa) tetra. Viele Grüße, Holger Hallo Manfred, da er auf Verbascum sitzt passt Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2018-06-19 08:36:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
297

Peda (2018-06-18 20:48:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6716 Germersheim (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 18.06.2018 gefunden auf einer Wiese direkt am Rhein. Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-06-18 20:48:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
193

Gueni (2018-06-18 20:47:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 18.06.2018 ca. 0,5 cm groß
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:55:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
803

Birgit (2018-06-18 20:46:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5527 Mellrichstadt (BN)
Anfrage: 18.06.2018; ca. 8mm; LG Birgit
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-06-18 20:55:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.166

Manfred (2018-06-18 20:46:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden heute, 18.06.2018 in meinem Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-06-18 20:49:02)
—
|
|
|