Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
1.685

Dietrich 2018-06-25 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2522 Bargstedt (NE)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018, ca. 5 mm, Harmonia axyris im Schlaraffenland
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, yup, das ist Harmonia axyridis an wohlgedeckter Tafel. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
969
405

Claudia 2018-06-25 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2018, Haunshofen, Chrysolina fastuosa ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
615

Gerd R. 2018-06-25 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2018-06-25
Anfrage: Hallo, 25.06. 2018. Großblütige Königskerze; ein Blattkäfer setzt gerade ein Eipaket ab. Bitte um Bestimmung des Käfers. Gruß Gerd
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, flavipes oder bameuli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

dd 2018-06-25 16:24
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-23
Anfrage: An Persicaria hydropiper. Länge 3mm.
23.06.2018. Könnte das Epuraea melanocephalus sein? Dank und Gruss..
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
968
201

Claudia 2018-06-25 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2018, Haunshofen, Calvia decemguttata ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
35

Claudia 2018-06-25 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2018, Haunshofen, ca.3-5mm, Cidnopus quercus ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Dietrich 2018-06-25 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2522 Bargstedt (NE)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018, ca. 2 mm
Bärenklau-Blüte, Waldweg in naturnahem Laubmischwald
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

Dietrich 2018-06-25 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2522 Bargstedt (NE)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018, ca. 2 mm
in Hahnenfußblüte an Wegrand
in naturnahem Laubmischwald
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.223

Bergmänndle 2018-06-24 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-06-23
Anfrage: 23.06.2018 Tiefenberg Alter Berg. Kann das eine Brutrolle von einem Attelabidae an Birke sein ?
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier kann ich leider nichts zu sagen. An Birke würde ich eher Deporaus vermuten, allerdings sieht der Wickel nicht danach aus. Das bleibt ungelöst. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.702
32

Christine 2018-06-24 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-23
Anfrage: Labidostomis longimana, 23.06.2018, Isardamm bei Pullach 555 üNN, Magerrasen. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.704
5

Christine 2018-06-24 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-05-25
Anfrage: Anisotoma castanea? 3,5 mm im Pilz gefunden, 25.05.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anisotoma castanea
Leiodidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anisotoma castanea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
965

Claudia 2018-06-25 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2018, Haunshofen, ca.10mm,Hemicrepidius hirtus ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
964

Claudia 2018-06-25 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-06-16
Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2018, Haunshofen, ca.10mm,Hemicrepidius hirtus ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Sailbird 2018-06-24 15:09
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-23
Anfrage: 23/06/2018 - Wetteren - Belgien
Im Garten auf Buche
Etwa 15mm Lang
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sailbird, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Berliner Käfer 2018-06-25 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
hier bin ich mir sehr unsicher. Zwar auf Rainfarn, was für Cassida stigmatica spricht, aber dann doch etwas sehr viel braun in der Zeichnung. Freue mich über Hilfe. ca. 6mm
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier bleibe ich unsicher und gehe lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
496

ufo 2018-06-25 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2018-06-25
Anfrage: 2018-06-25, Hallo, liebe Bestimmer, ist das wieder ein Cetonia aurata oder ein anderer, er hat seine Vorderbeine schamhaft vor der Brust verschränkt?
knapp 20 mm, auf Garten-Margerite.
Vielen Dank!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Berliner Käfer 2018-06-25 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
ca. 3-4mm
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Wolfgang 2018-06-25 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2018-06-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
mit diesem 3 mm-Käfer, gefunden am 25.06.2018 auf Tilia im Britzer Garten, kann ich leider nichts anfangen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
289

GertVH 2018-06-25 21:03
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-23
Anfrage: Found 2018-06-23 10:09 in Belgium (ref 158858164). Thank you!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, this is Larinus turbinatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|