Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Warten: 10 (seit ⌀ 20 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
16

AxelS 2018-07-02 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2018-06-18 Anfrage: Hallo,
gefunden in der Krautschicht unter Pappeln, zahlreiche Baumpilze, Mycetophagus quadripustulatus?
Größe: 6mm
Daum: 18.06.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Emmemm 2018-07-02 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-06-13 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, entdeckt am 13.06.2018 auf einer Wiese nahe den Mechtersheimer Tongruben. Es könnte sich um Coccinella magnifica handeln. Liebe Grüße und vielen Dank, Emmemm
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. C. magnifica ist möglich, aber die volle Bestätigung gibt's nur mit Foto von der Halsschild-Unterseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.730
231

Christine 2018-07-02 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-07-02 Anfrage: Chrysolina coerulans 9 mm auf Minze, 02.07.2018, Isardamm bei Pullach, 555 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.729
38

Christine 2018-07-02 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-07-02 Anfrage: Anogcodes rufiventris 13 mm, 02.07.2018, Isardamm bei Pullach, 555 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.728
6

Christine 2018-07-02 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-30 Anfrage: Schwimmkäfer 10 mm aus tieferer Pfütze am Waldweg Agabus guttatus?, 30.06.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Nartus grapii
Dytiscidae
Antwort: Hallo Christine, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Eventuell Nartus. LG, Christoph Hallo Christine und Christoph, ja, das sollte Rhantus grapii sein (hier noch unter dem alten Gattungsnamen). Danke für die Meldung. LG, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-05 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
33

Karsten G 2018-07-02 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4718 Goddelsheim (HS)
2018-06-11 Anfrage: 11.06.2018, ca 5mm auf Königskerze, rüsselkäfer, fressend
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Karsten G 2018-07-02 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4718 Goddelsheim (HS)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, ca 12mm, lebend, Elateridae
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
33

geotrupes 2018-07-02 19:35
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-07-02 Anfrage: Hingen ziemlich hoch, deshalb kann ich die Größe nicht genau angeben, aber mind 6 cm. außer dem Paar noch ein einzelner.
Insel KRK. am 02.07.18
Art, Familie:
Cerambyx cerdo
Cerambycidae
Antwort: Hallo geotrupes, das ist Cerambyx cerdo. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-02 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Zampel 2018-07-02 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-13 Anfrage: Hallo, dieser Gesell war gar zu flink, als dass ich ihn richtig gut ablichten konnte. Kann man ihn trotzdem bestimmen? Rhizotrogus marginipes oder doch Amphimallon solstitiale? Deutschland, Hessen, Gießen, Fund am Garagenboden, 186 m, 13.05.2018. Dank euch :)
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizotrogus. Man müsste die Halsschildbehaarung im Detail sehen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.065
12

Rüsselkäferin 2018-07-02 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2018-05-26 Anfrage: Ellescus sp? Sorry, bei dem ist mir kein einziges vernünftiges Foto gelungen, und die Länge hab ich mir auch nicht notiert! Er wird nicht größer als 5mm gewesen sein, vielleicht nur etwa 4mm. Gefunden an einer Weide (schmalblättrig) am Ufer des Neffelbachs, 148m üNN, am 26.05.2018. Könnt Ihr da was draus machen? Besten Dank!
Art, Familie:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Dorytomus melanophthalmus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.064

Rüsselkäferin 2018-07-02 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2018-05-26 Anfrage: Chrysomela vigintipunctata an Weide. Diese Püppchen haben mir gefallen :). Allerdings konnte ich nur die und Raupen entdecken, keinen einzigen erwachsenen Käfer hab ich gesehen. Gefunden am Ufer des Neffelbachs, 148m üNN, am 26.05.2018.
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, ui, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-03 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.063
237

Rüsselkäferin 2018-07-02 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2018-05-26 Anfrage: Mononychus punctumalbum, etwa 5mm lang, gefunden an Schwertlilie am Ufer des Neffelbachs, 148m üNN, am 26.05.2018.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
84

_Stefan_ 2018-07-02 18:57
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-06-26 Anfrage: 26.6.18, an die 2cm großer Rüssler. Liparus glabrirostris ? In Südtirol auf dem Monte Roen beim Abstieg entdeckt.
Tolle Tiere!
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Liparus glabrirostris. Die sind galaktisch! Die Liparus waren so mit bei den ersten Arten, die mich in den 1980ern zum Käfern gebracht haben *schmelz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.062
179

Rüsselkäferin 2018-07-02 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-05-26 Anfrage: Pterostichus melanarius? Länge knapp 16mm, gefunden auf einem Asphaltweg zwischen Feldern, 299m üNN, am 26.05.2018. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-02 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

TilmannA 2018-07-02 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-29 Anfrage: 29.06.2018, 20:15 Uhr, in Schellerhau westlich Altenberg (PIR) Hallo, ich melde Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Gruß Tilmann
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Das könnte auch C. magnifica sein. Ein Foto der Halsschildunterseite würde Gewissheit verschaffen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
420

TilmannA 2018-07-02 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-29 Anfrage: 29.06.2018, 20:30 Uhr, in Schellerhau westlich Altenberg (PIR) Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, das sollte Chrysolina fastuosa sein. Problem ist hier der Fundort, denn dort gibt es auch Oreina speciosissima und die wird ähnlich, aber ich denke hier ist es fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-07-02 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.725
2

Christine 2018-07-02 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-07-01 Anfrage: Zu dem finde ich nichts, unter Rinde 4 mm, Waldweg bei Hohenschäftlarn 650 üNN, 01.07.2018. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cyllodes ater
Nitidulidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Cyllodes ater. Unter Rinde und an Baumpilzen zu finden. In Deutschland jedoch nur in Bayern, jedenfalls, wenn man dem Bearbeitungsstand von colkat Glauben schenken darf. In der Galerie kommt der (noch) nicht vor, Christoph müsste mal nach Südbayern reisen, da könnte er noch einige neue Arten entdecken (siehe die vordefinierte Statistik 11 im Statistik-Modul) ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-07-02 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
163

TilmannA 2018-07-02 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, 16 Uhr, am Tiefenbacher Wasserfall östlich Altenberg (PIR) Hallo, welcher Rüssler ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
143

TilmannA 2018-07-02 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, 16 Uhr, am Tiefenbacher Wasserfall östlich Altenberg (PIR) Hallo, welcher Rüssler ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-02 18:38
|
|
|