Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
# 241259*
# 241260*
# 241261*
# 241262*
# 241263*
# 241264*
# 241265*
# 241266*
# 241267*
# 241268*
# 241269*
# 241270*
# 241271*
Warten: 17 (seit ⌀ 4 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

geotrupes 2018-07-10 06:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2018-06-26 Anfrage: ja so 6 mm, auch vom 26.06.18
Art, Familie:
Anthophagus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo geotrupes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthophagus. Bei denen kenne ich mich nicht so gut aus und die Bestimmung am Foto ist auch ziemlich schwierig. Dennoch ein schönes Tier und gerne wieder mehr Kurzflügelkäfer. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-10 15:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
104

Duenenfan 2018-07-10 01:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-07-07 Anfrage: 7.7.2018, NSG Pferdstrieb-Nord (Binnendüne), ca. 12 mm lang. Erinnert an Schwelkäfer, aber Kopf ist dunkel, fast schwarz...?
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Duenenfan, das ist er aber, bestätigt als Cteniopus flavus. Ist wohl eher selten, aber Exemplare mit dunklem Kopf kommen vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-10 07:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
27

Sonnenkäfer 2018-07-09 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, wenn überhaupt 10mm, Obrium cantharinum?, gefunden am Köder an einer Kiefer.
Art, Familie:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Obrium cantharinum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-09 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
124

Coleomaniac 2018-07-09 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-07-03 Anfrage: Am 03.07.2018 an einer jungen Sal-Weide unter einem Apfelbaum auf einer Wiese am Waldrand nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3,5 mm, ist vermutlich ein Trachys minutus. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-07-09 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
15

Coleomaniac 2018-07-09 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-07-03 Anfrage: Ein Rhynchaenus signifer, am 03.07.2018 zwischen Feldern und einem Mischwald nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 2,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-07-09 23:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
2

Brandy 2018-07-09 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2018-07-09 Anfrage: bei Gartenarbeiten an einer Sonnenblume entdeckt 09.07.2018
25mm
Art, Familie:
Trichoferus pallidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Brandy, hoppla, das ist der "Bleiche Alteichen-Nachtbock" Trichoferus pallidus. In D auf der RL1 und vom Aussterben bedroht. Er lebt an sehr alten und absterbenden Eichen und ist in Deutschland nur aus Baden, der Pfalz, Hessen und Bayern Nord gemeldet. Eigentlich nachtaktiv an alten Eichen, gern an solchen, an denen auch Cerambyx cerdo vorkommt. Ihn tags im Garten zu finden ist höchst ungewöhnlich. Danke für diese Meldung! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-09 23:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
22

Jürgen G 2018-07-09 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-07-08 Anfrage: Rhantus suturalis?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 08.07.2018, ca. 12 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Rhantus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-07-10 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
78

Jürgen G 2018-07-09 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-07-08 Anfrage: Dytiscus marginalis, Männchen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 08.07.2018, ca. 30 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-09 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
113

majo 2018-07-09 20:43
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-09 Anfrage: 09.07.2018, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., intravilan, old ash stump, approx 30 mm, Oryctes nasicornis. Best regards, Marián.
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Oryctes nasicornis, a very pretty couple :D. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-09 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
114

AxelS 2018-07-09 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2018-07-01 Anfrage: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach, an Pestwurz,
Otiorhynchus gemmatus?
Größe: 10mm
Höhe: 800m
Datum: 01.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-09 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
27

AxelS 2018-07-09 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2018-07-01 Anfrage: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach, an Blüten,
Luperus longicornis?
Größe: 5mm
Höhe: 800m
Datum: 01.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Luperus longicornis, den bei den großen Augen, scheiden die anderen beiden mit gelben Beinen schon fast aus und ich meine die Verdunkelung der Schenkelbasis zu erkennen. Ganz sicher wäre es natürlich mit einem Bild von der Seite gewesen (das die blöden Viecher auch immer wegfliegen müssen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-07-09 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
70

AxelS 2018-07-09 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2018-07-01 Anfrage: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach, an Weide,
Lopherus rubens?
Größe: 10mm
Höhe: 800m
Datum: 01.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Lopherus rubens, sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-09 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
556

AxelS 2018-07-09 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2018-07-01 Anfrage: Hallo,
gefunden am Ufer der Loisach, an Blüten,
Leptura maculata.
Größe: 16mm
Höhe: 800m
Datum: 01.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-09 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.760
136

chris 2018-07-09 20:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-07-06 Anfrage: 06.07.2018 - Gefrässiger Coloradokäfer, Kartoffelkäfer oder Leptinotarsa decemlineata, wie immer er heisst ... ich finde ihn einfach wunderschön! Was nicht jedermann bestätigen würde. Ist ja klar! Diese Exemplare haben mir aber besonders gefallen, da sie so sauber waren, weil ihre kleinen Häufchen vom Regen weggewaschen wurden! Kanton Bern, Kartoffelacker Münchenbuchsee ausserhalb der MTBs auf ca. 520 m üNN. danke vielmals für Euren geduldigen K...unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Ja, mir gefallen die auch zu gut, ein sehr gelungenes Design. Die Leute, die sie als Kinder eimerweise vom Acker lesen mussten, schütteln sich aber meist beim Anblick... Viele Grüße, Corinna. PS: Gut, dass Du das Wort nicht ausgeschrieben hast, sonst käme jetzt auch noch Streifenzählen auf den Stundenplan. Wenigstens ist das Klassenzimmer schon sauber geputzt! :D.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-09 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
317
1

j. verstraeten 2018-07-09 20:13
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-07-07 Anfrage: Aethiessa floralis
Found at 2700m, Sierra Nevada, Trevélez
Length : Approx 12mm.
Date : 7-07-2018
Best regards
Art, Familie:
Aethiessa floralis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Aethiessa floralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-10 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
11

j. verstraeten 2018-07-09 20:08
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-07-02 Anfrage: Cicindela litteralis
Found in the nature reserve
Punta Entinas-Sabinar
Dunes and salt lakes
Date : 2-07-2018
Length : Approx 12mm
Best regards
Art, Familie:
Calomera littoralis
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Calomera littoralis (ssp. littoralis). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-09 21:27
|
|
|