Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165318
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
Warten: 15 (seit ⌀ 3 h)
15 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3

ND (2018-07-17 21:14:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7836 München-Trudering (BS)
Anfrage: Gefunden auf einer Blühfläche in München am 05.06.2018 auf Anthemis tinctoria.
Körperlänge etwa 0,5 - 1,0 cm
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ND, das sollte Cryptocephalus violaceus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:30:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

ND (2018-07-17 21:11:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7836 München-Trudering (BS)
Anfrage: Gefunden auf einer Wiesen-Margerite in München am 23.05.2018
Körperlänge etwa 0,5 cm
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo ND, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:19:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

ND (2018-07-17 21:08:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7836 München-Trudering (BS)
Anfrage: Gefunden auf einem innerstädtischen Blühstreifen in München am 23.05.2018.
Körperlänge etwa 1 cm.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ND, das ist Phyllopertha horticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:09:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
276

Coleomaniac (2018-07-17 21:06:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5416 Braunfels (HS)
Anfrage: Am 15.07.2018 am Johanniskraut auf einer Magerrasenfläche des Weinbergs bei Wetzlar gefunden. Das ist möglicherweise ein Cryptocephalus aureolus. Mit dem aus der Seitenanscicht nur schwach S-förmigen Halsschildseitenrand. Anscheinend ein Weibchen bei der Eiablage. Länge: ca. 6 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cryptocephalus aureolus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2018-07-18 20:46:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
373

Jürgen G (2018-07-17 21:04:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4605 Krefeld (NO)
Anfrage: Ist das Aromia moschata?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 17.07.2018, ca. 30 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:04:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
146

mausi670 (2018-07-17 20:58:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6812 Dahn (PF)
Anfrage: 17.07.2018, ca. 20 mm, Leptura aurulenta?
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, mit knapper Not bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:59:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
56

Marcus (2018-07-17 20:54:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3709 Ochtrup (WF)
Anfrage: Hallo am 17.07.2018 gefunden und ca 3mm groß
Psyllobora vigintiduopunctata
Vielen Dank Marcus
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:55:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.757

Kalli (2018-07-17 20:53:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Diese beiden Apioniden fand ich am 26.6.18 auf Gebüsch, es war wohl Hasel. 2.2 und 1.9 mm. Protapion fulvipes? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, ich denke, das sind zwei verschiedene Arten. Foto A halte ich für P. nigritarse, Foto B für den P. fulvipes. Aber beide würde ich nur mit cf. rausschicken. Daher fasse ich sie hier mit Protapion sp. zusammen. Wenn Du magst, kannst Du sie nochmal getrennt einreichen, die Antwort hätte bei beiden dann "cf.". Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-19 20:47:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.756

Kalli (2018-07-17 20:51:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6218 Neunkirchen (HS)
Anfrage: Hallöchen, ein Gastrophysa viridula an Schilf, 26.6.18, ca. 8 mm. Danke und LG
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:52:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
180

kdjong (2018-07-17 20:45:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Hallo Käferteam, diese Mariakäfer war gesternabend, 16-07-2018, auf dem Mottentuch auf Texel. Vielleicht 0,5 cm. Ist das Calvia decemguttata?
Danke vielmals! LG, Klaas
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo kdjong, bestätigt als Calvia decemguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:46:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
8

Briro (2018-07-17 20:41:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4605 Krefeld (NO)
Anfrage: Dieser ebenfalls um die 2 mm kleine Marienkäfer, gefunden am 26.6.2018 im Vorgarten, hat ja im Gegensatz zu dem vorigen eine roten Stelle zwischen den Augen und andere Flecken. Ist es deshalb ein anderer? Danke und Gruß
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Briro, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:48:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.200

Reinhard Gerken (2018-07-17 20:35:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3426 Wathlingen (HN)
Anfrage: Fundmeldung von Hippodamia variegata, am 12.07.2018 auf Brachacker an Chenopodium album. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:41:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.199

Reinhard Gerken (2018-07-17 20:35:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3426 Wathlingen (HN)
Anfrage: Fundmeldung von Coccinella quinquepunctata, am 12.07.2018 auf Brachacker an Chenopodium album. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:42:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
264

AxelS (2018-07-17 20:25:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
Inntal Alm iberhalb von Spiss, an Weide,
Oberea oculata?
Größe: ca. 18 mm
Höhe: 1780m
Datum: 13.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Oberea oculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Oberea oculata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2018-07-18 20:46:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
7

Briro (2018-07-17 20:24:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4605 Krefeld (NO)
Anfrage: Diesen kleinen Marienkäfer fand ich am 4.5.2018 an der Hauswand, ca. 2,5 mm groß. Vielleicht ist es Nephus quadrimaculatus. Danke und Gruß
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Briro, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:48:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
263

AxelS (2018-07-17 20:21:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
im Inntal oberhalb Prutz, an Mädesüß, Chrysolina staphylaea?
Größe: ca. 8mm
Höhe: 1375m
Datum: 12.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Ein wundervolles Tier! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 20:28:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
262

AxelS (2018-07-17 20:17:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
Inntal im Piller Moor, an einer Orchidee, ein stark gepuderter Anostirus purpureus?
Größe: ca. 10mm
Höhe: 1630m
Datum: 03.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anostirus purpureus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 22:41:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
261

AxelS (2018-07-17 20:10:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
oberhalb Prutz im Inntal, an einer Distel, Hippodamia notata?
Größe: 5mm
Höhe: 1390m
Datum: 07.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Hippodamia notata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:13:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
55

Marcus (2018-07-17 19:58:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3709 Ochtrup (WF)
Anfrage: Hallo am 17.07.2018 auf Sauerampfer in einem Waldstück gefunden und ca 4mm groß. Apion ?
VG Marcus
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 21:19:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
842

Birgit (2018-07-17 19:56:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6019 Babenhausen (HS)
Anfrage: 17.07.2018; ca. 10-12mm,Gefurchter Dickmaulrüssler [Otiorhynchus sulcatus)? LG Birgit
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:13:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
59

Wolfgang (2018-07-17 19:54:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2030 Bad Schwartau (SH)
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
habe ich hier Saperda carcharias auf Populus alba im Schellbruch Lübeck? Mindestens 30 mm, 17.07.2018.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Saperda carcharias
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Saperda carcharias. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 20:05:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.198

Reinhard Gerken (2018-07-17 19:35:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2924 Neuenkirchen (HN)
Anfrage: Fundmeldung von Leptinotarsa decemlineata, am 14.07.2018 am Rand einer Heidefläche an Rosa rugosa - wenn es schon keine Kartoffeln gibt, dann wenigstens Kartoffel-Rose. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Der Hunger treibt's wohl rein... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 20:06:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.197

Reinhard Gerken (2018-07-17 19:35:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2924 Neuenkirchen (HN)
Anfrage: Fundmeldung von Rhagonycha fulva, am 14.07.2018 auf einer sandigen Heide- und Grasfläche, an Rainfarn. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:13:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.196

Reinhard Gerken (2018-07-17 19:35:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2924 Neuenkirchen (HN)
Anfrage: Ein neuer Versuch mit Coccinella septempunctata im MTB 2924, am 14.07.2018 auf einer sandigen Heide- und Grasfläche, diesmal an Brennnessel. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Coccinella septempunctata :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2018-07-17 20:10:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
7

Garret (2018-07-17 19:29:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Großbritannien
Anfrage: Trumpington, Cambridge
09.06.2018
8mm Phyllobius maculicornis
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi Garret, this is Polydrusus sericeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2018-07-17 20:58:53)
—
|
|
|