Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 7 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
8

geotrupes 2018-07-25 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3148 Eberswalde (BR)
2018-07-22 Anfrage: vom 22.07.18 der letzte Galeruca interrupta , nur so 6 mm groß, hatte schon vorher welche vom selben Ort gemeldet, aber ihr macht ja auch Zeitdiagramme.
Art, Familie:
Galeruca interrupta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, bestätigt als Galeruca interrupta. Danke für die Meldung. Ja, gerade von selten gefundenen Arten macht die Einreichung von der gleichen Lokalität Sinn, um aussagefähige Phänogramme zu erhalten. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-25 10:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

Felix 2018-07-25 08:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2018-07-09 Anfrage: Ammerdamm nördlich Weilheim 09.07.2018
Ampedus ca. 1 cm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-25 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

Marek 2018-07-25 00:02
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-07-25 Anfrage: Hallo Zusammen,
ein Bockkäfer von der Insel Vir, Kroatien, ca.15mm, 25.7.2018, vllt ein Asemum striatum ?
Gruß, Marek
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, die Tribus Asemini stimmt, aber der gehört in die Gattung Arhopalus. Schönes Foto mit dem verlaufenen Hintergrund! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-25 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Marek 2018-07-24 23:58
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-07-24 Anfrage: Hallo Zusammen,
welcher Schnellkäfer könnte es sein ? Am Licht, ca 14mm, Kroatien, Vir, 24.7.2018
Gruß, Marek
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, hier muss ich leider passen! Es geht für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-25 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
591

wenix 2018-07-24 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Athous haemorrhoidalis? Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
590

wenix 2018-07-24 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, wahrscheinlich täuscht die Perspektive hier etwas und es dürfte wieder Athous haemorrhoidalis sein, Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
157

Shamrock 2018-07-24 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2018-07-24 Anfrage: Hallo Käferfreunde, stundenlang schlappt man zur besten Hirschkäferzeit durch die Gegend und findet nur Trümmer ohne Ende. Heute (24.07.2018), wo man nicht mehr damit rechnet, sitzt dann noch eine Lucanus cervus-Dame rum. Das dritte Foto zeigt das Habitat heute. Direkt am Wegrand auf einem Wurzelstock - tausende Menschen laufen an ihr vorbei und niemand nimmt von ihr Notiz. Wir haben dann die völlig eingeschüchterte Dame erstmal ab vom Weg in den Wald gesetzt, wo sie ziemlich aktiv wurde. Mittlerweile tanzt sie wahrscheinlich irgendwo samt einer Maß Bier auf dem Tisch. Freudige Grüße!
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
10

wenix 2018-07-24 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, die Fühlerglieder 2 und 3 scheinen mir verkürzt, Conopalpus brevicollis? Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
18

wenix 2018-07-24 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Polydrusus marginatus? Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
255

wenix 2018-07-24 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Byturus ochraceus? Waldlichtung, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
60

wenix 2018-07-24 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, ein schlanker Kürzflügler mit deutlichem blau-grün Schimmer, Ocypus ophthalmicus? Krabbelte in einer kleinen Blockschutthalde über Steine und Moos, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Käfer 2018-07-24 22:31
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-07-19 Anfrage: 19.07.2018 NSG Torbiere di Sebino. Auf Baldrian ca. 1cm.
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-25 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
589

wenix 2018-07-24 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Athous haemorrhoidalis, Waldlichtung, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
588

wenix 2018-07-24 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Athous haemorrhoidalis? Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.630
343

Kaugummi 2018-07-24 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-30 Anfrage: 30.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 15mm, 219m, Dorcus parallelipipedus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
254

wenix 2018-07-24 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Byturus ochraceus? Waldweg, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372

wenix 2018-07-24 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, Kibunea minutus/poneli? Deutlich kleiner 10 mm, warme Waldlichtung, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, wie von Dir genannt minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
587

wenix 2018-07-24 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-05-15 Anfrage: 15.05.2017, sollte eigentlich auch Athous haemorrhoidalis sein, Waldrand, Gauskopf bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-24 21:20
|
|
|