Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
# 335281*
# 335282*
# 335283*
# 335284*
# 335285*
# 335286*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.632
1.759

Kaugummi 2018-07-26 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-07-25
Anfrage: 25.07.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, verlauste Linde, 5mm, 158m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-26 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Marek 2018-07-26 16:54
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-07-26
Anfrage: Hallo Zusammen,
ein weiterer Kroate von der Insel Vir. ca. 9mm, 26.7.2018. Vermuten würde ich etwas Richtung Lixus. Gruß, Marek
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, Lixus stimmt auf jeden Fall. Aber weiter komme ich leider nicht, bei denen braucht man oft auch eine Aufnahme von oben. Dazu kommt die Unsicherheit durch den Fundort. Ich bin nicht sicher, was da unten so alles rumrüsselt. Schade, das ist ein richtig hübsches Tierchen! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-27 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.813
582

Christine 2018-07-26 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-07-25
Anfrage: Coccinella septempunctata oder magnifica?, 25.07.2018 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Coccinella septempunctata. Auf Foto C sieht man, dass die Unterseite des Halsschildrands vorne nur ein kurzes Stück Weiß zeigt. Bei C. magnifica zieht sich dieser weiße Rand weiter nach hinten, mindestens über die Hälfte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-26 16:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.809
186

Christine 2018-07-26 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-07-25
Anfrage: Vibidia duodecimguttata, auf Ahornblatt, 25.07.2018 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, schau nochmal genau hin: Breit verflachter, transparenter Seitenrand und 2 helle Punkte links und rechts der Naht am Apex der Fld. Es handelt sich also um Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Wilma 2018-07-26 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2018-07-24
Anfrage: 24.07.18 5mm
an der Hauswand
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-26 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Carnifex 2018-07-26 15:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-24
Anfrage: Das ist sicher was Kniffliges, dieses Käferchen (1mm ca) lief auf einem Zunderschwamm (an Esche) umher. Arthrolips? Bot Garten Wien, 24.07.2018
Art, Familie:

Corylophidae sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Corylophidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.806
55

Christine 2018-07-26 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-07-26
Anfrage: Tritoma bipustulata 3,5 mm im Lamellenpilz, 26.07.2018, Münchner Süden. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-07-26 14:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.805
237

Christine 2018-07-26 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-01
Anfrage: Cortodera femorata? 01.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, ja, das sollte Cortodera femorata sein. Hier bleibt eine kleine Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hi Christine, das erste Hintertarsenglied ist sehr lang und schlank, das der Cfortodera Arten ist auch lang, aber nicht so lang und nicht so schlank. Bei C. femoralis sind meist die ersten drei Fühlerglieder gelb. Die Hinterschienen von Cortodera sind zum Ende hin verbreitert sehe ich hier nicht. Daher wohl eher nur Grammoptera ruficornis. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-11 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.804
207

Christine 2018-07-26 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-01
Anfrage: Corymbia maculicornis, 01.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.803
92

Christine 2018-07-26 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-01
Anfrage: Dasytes cyaneus 5 mm, 01.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.802
219

Christine 2018-07-26 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-05-22
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, sind diese zwei Poecilus versicolor? 22.05.2018, Landschaftspark Hachinger Tal 550 üNN, Magerrasen
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-26 16:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

Mirek 2018-07-26 13:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-10
Anfrage: Je to Monochamus sutor? Na smrkovém kmeni ve Vysokých Tatrách. Jak poznám M. sutor od M. sartor? Děkuji.
Art, Familie:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hello Mirek. Monochamus sutor and Monochamus sartor can be separated, among other traits, by the hairiness of the scutellum. In my opinion, both M. sartor and M. galloprovincialis are possible here. That's why it's only up to the genus for me. Best regards, Daniel
---
Dobrý den, Mirek. Monochamus sutor a Monochamus sartor jsou určeny vlasovou stopou štítku. Podle mého názoru jsou u tohoto zvířete považovány M. sartor a M. galloprovincialis. To je důvod, proč je pro mne jen žánr. S pozdravem, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-27 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
274

Mirek 2018-07-26 12:53
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-10
Anfrage: Foto 10.7.2018, Belianské Tatry, asi 1200m n.m., kraj smrkového lesa. Děkuji
za určení.
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mirek, das sollte Liophloeus tessulatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
42

Mirek 2018-07-26 12:50
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-10
Anfrage: Foto 10.7.2018, Belianské Tatry, asi 1200m n.m., kraj smrkového lesa.
Art, Familie:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Antwort: Hallo Mirek, das ist Podabrus alpinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-26 22:29
|
|
|