Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300*
Warten: 12 (seit ⌀ 9 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.153

Appius 2018-07-29 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2018-07-18 Anfrage: Graben, am Karlsgraben, 18.07.2018, an frisch geschlagenem Nadelholz landete dieser stattliche Bursche auf mir und flog dann auch schon wieder fort. Größe deutlich über 5 mm, Ips sp. oder sexdentatus?
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Appius, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152
17

Appius 2018-07-29 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2018-07-18 Anfrage: Graben, am Karlsgraben, 18.07.2018, etwa ein Dutzend dieser Käferlein saßen an der Schilfpflanze (Bild C), sonst nirgendwo. Größe 2-3 mm. Scirtes hemisphaericus?
Art, Familie:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Scirtes hemisphaericus. Die Schwesterart S. orbicularis ist aus BN auch nicht gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Mücke 2018-07-29 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2015-06-04 Anfrage: 04.06.2015, Bückeberge Foxeichenrundweg,
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.151

Appius 2018-07-29 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2018-07-17 Anfrage: Eichstätt, in Fossiliensteinbruch zwischen Kalkplatten gefunden, 17.07.2018. Die Größe schätze ich auf 2-3 mm.
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Appius, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.148
460

Appius 2018-07-29 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7032 Bieswang (BN)
2018-07-16 Anfrage: Mischwald am Limes westlich Titting, 16.07.2018, Größe 5,5-6,0 mm. Chrysolina fastuosa, nehme ich an.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.146
186

Appius 2018-07-29 07:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7032 Bieswang (BN)
2018-07-16 Anfrage: Mischwald am Limes westlich Titting, 16.07.2018, Größe 10,5 mm, an Distel. Larinus sturnus, nehme ich an.
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
205

Mücke 2018-07-29 07:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2017-08-04 Anfrage: 04.08.2017, Wald bei Beckedorf, Prionus coriarius,
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.144
75

Appius 2018-07-29 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2018-07-16 Anfrage: Limeswachturm Erkertshofen, auf einem Stein, 16.07.2018, Größe ca. 8,5 mm. Nach Form und Größe würde ich Byrrhus pilula sagen. Es sah so aus, als würde die Fliege an seinen verklebten und nicht ordentlich verpackten Flügeln zutzeln, jedenfalls saß die wohl nicht ganz zufällig da und ließ sich auch gar nicht leicht von ihm verscheuchen.
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
96

wenix 2018-07-28 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, ist es jetzt vorne verrundet oder nicht? Mir sieht es so aus und ich versuche es mal wieder mit Cantharis paradoxa, lichter Waldweg, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix :-)
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
332

wenix 2018-07-28 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, Cicindela campestris, lichter Waldweg, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-28 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
211

wenix 2018-07-28 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, Stenurella nigra mit rotem Abdomen, Weinbergsbrache, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
459

wenix 2018-07-28 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, wieder so ein oller Dasytes sp., Weinbergsbrache, an Knöllchen Steinbrech, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
281

wenix 2018-07-28 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, Valgus hemipterus Weinbergsbrache, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-28 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

wenix 2018-07-28 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-22 Anfrage: 22.05.2017, die Kratzbeerenblüte hat ca. 20-25 mm, könnte vielleicht Oedemera virescens sein? Weinbergsbrache, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-29 00:35
|
|
|
|
|
|