Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.274
14

WolfgangL 2018-12-06 12:29
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-04-17
Anfrage: Anthrenus sp.? Spanien, Almeria, Cabo de Gata, 17.04.2018
Art, Familie:
Attagenus trifasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das sollte Attagenus trifasciatus sein. Ich lass den mal für eine Zweitmeinung stehen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-12-06 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.273
1

WolfgangL 2018-12-06 12:25
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-04-13
Anfrage: Dixus clypeatus? Spanien, Almeria, Cabo de Gata, 13.04.2018
Art, Familie:
Dixus sphaerocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Dixus sphaerocephalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-12-06 13:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.272

WolfgangL 2018-12-06 12:22
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-04-13
Anfrage: Spanien, Almeria, Cabo de Gata, 13.04.2018
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-12-07 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.430
226

Manfred 2018-12-06 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-12-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Halyzia sedecimguttata (KI: 66 %), gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, Größe ca. 6 mm, 06.12.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-12-06 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.271

WolfgangL 2018-12-06 12:18
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-04-13
Anfrage: Spanien, Almeria, Cabo de Gata, 13.04.2018
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-12-06 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.429
292

Manfred 2018-12-06 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-12-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, (KI: nur an 2. Stelle mit 28 %, an 1. Stelle Chilocorus renipustulatus mit 47 %); gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, Größe ca. 5 mm, 06.12.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Ja die KI muss noch etwas üben :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-12-06 13:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.428

Manfred 2018-12-06 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-12-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Omonadus floralis (KI: 15 %), gefunden bei Nieselregen auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, Größe ca. 3 mm, 06.12.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Omonadus cf. floralis
Anthicidae
Antwort: Hallo Manfred, hier setz ich lieber mal ein cf. dazu. Man müsste erkennen können, ob der Halsschild vorne zwei kleine Höcker hat. Ich erahne da was im Bild, aber mir wird schwindelig dabei ;). Der Kopf sieht wenigstens so breit aus wie der Halsschild, was ebenfalls für Omonadus floralis spricht, aber auch da könnte ich mich beim vorliegenden Foto täuschen. Vielleicht sieht ein Kollege mehr. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-12-06 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.270

WolfgangL 2018-12-06 12:10
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-04-13
Anfrage: Guten Morgen, und herzlichen Dank für eure Mühe mit meinen schwierigen Exoten! Hier ein 6 mm langer Blattkäfer, der mir recht markant vorkommt, vielleicht geht da was... Spanien, Almeria, Cabo de Gata, 13.04.2018
Art, Familie:

cf. Gonioctena cf. variabilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Gonioctena, möglicherweise der sehr variablen Art variabilis. Aber hier gilt ganz klar Spanien = ich nix die wiss. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-12-06 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

anna 2018-12-06 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-07-24
Anfrage: 24.07.16, 7mm
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Die Form des Rüssels scheint mir grenzwertig, irgendwie genau zwischen L. turbinatus und L. planus. Letzteren muss man aber von oben sehen, um die Form der Flügeldecken zu beurteilen. Die Größe würde zu beiden Arten passen. Vielleicht hat einer der Kollegen noch eine Idee. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-12-06 17:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

anna 2018-12-06 07:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-08-13
Anfrage: 13. 08. 16, 5mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-12-06 08:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727
2

Kaugummi 2018-12-05 22:23
Land, Datum (Fund):
Spanien
2013-03-23
Anfrage: 23.03.2013, Spanien, La Gomera, 6mm, Koschenille-Kolonie auf Opuntien. Gilt als Feind der Läuse. Bestimmbarer Marienkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Exochomus nigripennis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist wahrscheinlich Exochomus nigripennis. Da ich aber kein Experte für die mediterrane Marini-Fauna bin, lieber nur mit cf. LG, Christoph Hier mach ich nachträglich das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-05 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

anna 2018-12-05 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-10-21
Anfrage: 21.10.16, 20mm, Chantaris indet.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-12-05 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

anna 2018-12-05 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-06-11
Anfrage: 11.06.16, 11mm, Agapanthia intermedia
Art, Familie:
Agapanthia cf. pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Agapanthia pannonica, aber mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-12-05 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
166

CorvusNiger 2018-12-05 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6233 Ebermannstadt (BN)
2018-08-19
Anfrage: Hallo zusammen,
vom 19.8.2018, Fränkische Schweiz, ca. 350mNN. Ich und die KI vermuten:
(KI: Necrophorus vespilloides, 23%)
Hat sich an einer toten Maus gütlich getan.
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, recht hat sie, die KI :) Bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-12-05 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
50

anna 2018-12-05 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-11-27
Anfrage: 27.11.16, 5-6mm, Chrysolina hyperici
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, ich denke, er sollte es sein ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-12-05 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|