Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.702

kiki69 2019-01-05 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-03
Anfrage: Hi,
winzigst (<1mm), aber perfekt. Mir war gar nicht klar, dass diese ganz kleinen schwarzen auch Staphys sein können...Ich dachte immer, dass sind irgendwelche Micro-Milben oder so. Kann man sagen, zu welcher Staphy-Gattung die gehören? Leider gibt meine Kamera da auf, also sorry wegen den unscharfen Bildern.... Danke schön
03.01.19 Gimbsheimer Altrhein in Totholz unter Weide.
Art, Familie:

cf. Oligota sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Oligota. Das sind tatsächlich die kleinsten Kurzflügelkäfer die wir so haben. Die weitere Absicherung läuft übrigens auch über das Genital, kann man sich vorstellen wie groß das ist xD. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-01-05 18:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698

kiki69 2019-01-05 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-03
Anfrage: Hi,
dieser Winzling (1,5mm) ist mir nur aufgefallen, weil er wegen des fehlenden Hinterbeinchens komisch lief. Sonst hätte ich ihn sicher für eine gelbe Ameise gehalten. Aber ich glaube, es ist mein erster Ameisenkäfer. Ich kann nicht sagen welcher. Ich hoffe Ihr könnt es. 03.01.19 Rande Gimbsheimer Altrhein in Graben unter einer alten Weide in Totholz. Lieben Dank
Art, Familie:

cf. Scydmaenus sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo kiki69, das sieht nach Gattung Scydmaenus aus, aber das schon mit Unsicherheit. Die sind was für´s Bino. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-01-05 18:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.700

kiki69 2019-01-05 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-03
Anfrage: Hi,
eine Scaphisoma (1,5 mm) und mehr kann man vermutlich nicht sagen. 03.01.19 Rande Gimbsheimer Altrhein in Totholz unter einer einer alten Weide. Danke
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-01-05 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.701

kiki69 2019-01-05 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-03
Anfrage: Hi,
eine winzige Cypha (1mm). 03.01.19 Rande Gimbsheimer Altrhein unter Weide in Totholz. Lieben Dank
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. Es sieht aber so aus, dass es nicht die häufige C. longicornis ist, denn hier scheint die Fühlerkeule deutlich abgesetzt zu sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-01-05 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

Joerg 2019-01-04 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2015-06-05
Anfrage: Diesen etwa 5mm großen Tachinus fand ich am 05.06.15 beim Luther Forst. Kann man die Art bestimmen ?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-01-05 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.697
8

kiki69 2019-01-05 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-02
Anfrage: Hi,
und dann geb es in dem Trester noch jede Menge dieser kleinen hübschen Schwarzkäfer. 2,5mm, 02.01.19 Gimbsheimer Sand in Wingert. Alphitophagus bifasciatus. Danke schön
Art, Familie:
Alphitophagus bifasciatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Alphitophagus bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
5

kiki69 2019-01-05 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-01-02
Anfrage: Hallo Ihr Lieben,
ich kam kürzlich auf die Idee mir aus einem Wingert im Gimbsheimer Sand eine Tüte mit Trester mitzunehmen und zu Hause zu durchsieben. Darin fand ich 2 Exemplare dieses Halskäfers, 2,5-3mm. 02.01.19 Omonadus bifasciatus. Merci
Art, Familie:
Omonadus bifasciatus
Anthicidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Omonadus bifasciatus. Cool, den findet man nicht alle Tage. Aber wenn man ihn findet, dann meist so wie Du ihn jetzt gefunden hast. :) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 16:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
53

Azuro 2019-01-05 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6440 Moosbach (BN)
2018-05-23
Anfrage: Liebes Käferteam, hier die Daten: 23.05.2018/ Trockenwiese zwischen Mischwald und Fluß/ nordöstliches bayern/ Größe 7 mm. Ein Byrrhus sp., vielleicht Byrrhus pilula?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Azuro, die Familie hast Du richtig erwischt, aber es ist Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

anna 2019-01-04 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-01
Anfrage: 01.05.18, ca 12mm
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura, aber letzte Sicherheit fehlt bezüglich C. paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Ingo K 2019-01-05 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2014-06-29
Anfrage: Hallo Kerbtierteam,
ist das Trichius zonatus? Die beiden Bilder zeigen wahrscheinlich dasselbe Tier (10 min Zeit dazwischen), A auf Mädesüß, B auf Sumpfschafgarbe. ca. 10 mm im heimischen Garten, 29.6.2014.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, Tzonatus oder der wärmeliebende T. sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
27

Ingo K 2019-01-05 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2014-06-01
Anfrage: Hallo Kerbtierteam,
ist das Lixus filiformis? Zornheim, Weinberg, Hecke, an Distel, ca. 10mm, 1.6.2014.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

anna 2019-01-04 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-04-22
Anfrage: 22.04.18, ca. 16mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus (most likely H. affinis). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-05 14:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

anna 2019-01-05 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-01-08
Anfrage: 08.01.18, 5mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, genauer zur aktuellen Gattung Melinopterus, wahrscheinlich, aber nicht sicher sphacelatus oder prodromus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-05 14:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

Peda 2019-01-05 13:41
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-12-20
Anfrage: Hallo zusammen, 20.12.2018 größe 23mm gefunden in San Miguel de Salinas
Art, Familie:
Vesperus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Vesperus. Falls einer der anderen hierzu nen Schlüssel hat kommt er vielleicht noch zur Art. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-05 14:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
11

Peda 2019-01-05 13:38
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-12-18
Anfrage: Hallo zusammen, 18.12.2018 größe 11mm gefunden in San Miguel de Salinas, aus dem Swimmingpool gefischt.
Art, Familie:
Tropinota squalida
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Tropinota squalida. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-05 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

anna 2019-01-05 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-09-26
Anfrage: 26.09.18, 1,5mm
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Irgendein Vertreter der Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

anna 2019-01-05 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-09-27
Anfrage: 27.09.18, 3,5mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 09:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

anna 2019-01-05 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-26
Anfrage: 26.05.18, 5mm
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-05 09:47
|
|
|