Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
29

Lars 2019-01-20 21:22
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018, ca. 15 mm, am Meersaum, neben Heidelandschaft, Donacia simplex?
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Moin Lars, so einen purpurnen Streifen auf den Flügeldecken können üblicherweise nur drei Arten anbieten: Donacia aquatica, dafür sind die Hinterbeine wesentlich zu kurz und der Habitus stimmt nicht, Donacia vulgaris, für den auch der Habitus nicht stimmt, und die Enden der Flügeldecken sind nicht eingebuchtet und in einer kleinen doppelspitze. Bleibt nur noch Donacia semicuprea, die deutlich bauchiger als die beiden vorherigen gebaut ist und in ihrem Gesamterscheinungsbild durchaus dazu verleiten kann sie für einen Vertreter der Gattung Plateumaris zu halten. Und die ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.927
490

Rüsselkäferin 2019-01-21 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2018-04-28
Anfrage: Phyllobius pomaceus, 7mm lang, gefunden auf Brennnessel in der Siegaue, 48m üNN, am 28.04.2018. Ist die Dame nur vollkommen abgeschrubbelt, oder gibt es da, ähnlich wie bei Liophloeus tessulatus, eine schwarze Variante? Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Moin Ohne-Haar-Und-Ohne-Schuppen, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.925
489

Rüsselkäferin 2019-01-21 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2018-04-28
Anfrage: Gestern lag ich mit so nem grünen Rüsseltier daneben, aber ich glaube, diese beiden hier sind wirklich Phyllobius pomaceus. Auf Foto B scheint mir die Stirn zwischen den Augen nicht wesentlich breiter als der Rüsselrücken zwischen den Fühlern. Länge etwa 8 oder 9mm, gefunden auf einer Wiese in den Siegauen, 49m üNN, am 28.04.2018.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Moin Rüssler-Zu-Zweit, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.928
281

Rüsselkäferin 2019-01-21 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2018-04-26
Anfrage: (KI: Cassida rubiginosa, 6%, Rang 2) Hier hab ich mich mal für Kerbis zweite Wahl entschieden. Das wäre mein erster Fund hier im MTB seit über fünf Jahren. Länge etwa 6mm, gefunden auf Brennnessel, 53m üNN, am 26.04.2018.
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Moin Ohne-Rüssel-Dafür-Mit-Schild, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
71

André 2019-01-21 16:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-14
Anfrage: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 14.6.2017, 4 mm, an Hängebirke. Anobiidae, Ptilinus pectinicornis, m?
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-21 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.931
315

Rüsselkäferin 2019-01-21 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4807 Hilden (NO)
2018-06-23
Anfrage: Mein erster Versuch, die Augen eines Lagria sp. so abzulichten, dass man ihn zur Art bestimmen kann *seufz*. Vor lauter Aufregung hab ich vergessen, eine vernünftige Dorsalaufnahme zu machen *doppelseufz*. Funddatum war gegen Ende Juni - 23.06.2018, in der Ohligser Heide, auf 63m üNN. Länge des Käfers etwa 8mm. Geht da was? Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Moin Rüssel falsch gedacht, Det Halsschild brauche mer für n jot Bestimmung. Aber terminlich kommt nur noch Lagria hirta in Frage. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.929
371

Rüsselkäferin 2019-01-21 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: (KI: Malachius bipustulatus, 2%, Rang 4) Trotz fehlender Rotfärbung an den Halsschildvorderecken, denke ich, das sollte stimmen. Länge etwa 6mm, gefunden im Wald, Kerpener Bruch, 89m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-21 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.932
763

Rüsselkäferin 2019-01-21 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4807 Hilden (NO)
2018-06-23
Anfrage: Der wurde für dieses MTB zwar schon gemeldet, aber nicht von mir ;). Corymbia rubra, Männchen, etwa 12mm lang, gefunden in der Ohligser Heide, 69m üNN, am 23.06.2018.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Moin Ohne-Rüssel-Dafür-Mit-Langen-Fühlern, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.937
289

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: (KI: Phyllobius pyri, 4%, Rang 1) Sorry, dass ich den schon wieder einreiche, aber ich wollte Klein-Kerbi noch ein bisschen füttern ;). Länge etwa 7mm, gefunden auf einer Wiese im Kerpener Bruch, 78m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Moin schuppiger Rüssel, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.739

Kaugummi 2019-01-21 17:03
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2019-01-18
Anfrage: 18.01.2019, Kalahari, 3cm.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Scaritinae sp.
Carabidae
Antwort: Moin Kaugummi, aus der Unterfamilie gibt es in Afrika diverse Arten. Viele heißen heute nicht mal mehr mit Gattungsnamen Scarites, deshalb nur die Unterfamilie. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
199

André 2019-01-21 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16
Anfrage: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 16 mm. Amphimallon solstitiale?
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Moin André, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
129

André 2019-01-21 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16
Anfrage: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 12 mm. Carabidae, Pterostichus burmeisteri?
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Moin André, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.933
79

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Byrrhus pilula, würde ich sagen. Länge 8,7mm, Totfund auf einem Radweg, 109m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Moin Rüsseltante, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.934
122

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Wie kann es nur sein, dass es soooo niedliche Insekten gibt ;). Rhinoncus pericarpius, etwa 3mm lang, gefunden im Kerpener Bruch, auf Kraut direkt neben Ampfer am Waldboden, 90m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Moin Sechs-Beine-Trotzdem-Nur-Eine-Nase, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.935
219

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Oedemera virescens, Länge 9,5mm, gefunden auf einer Wiese in der Erftniederung, 80m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Moin Nasenbär, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.936
293

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27
Anfrage: Valgus hemipterus, etwa 7mm lang, gefunden am Rand des Kerpener Bruchs, 83m üNN, am 27.04.2018.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Moin Nasentier, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-21 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
56

André 2019-01-21 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16
Anfrage: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 3 mm. Coccinellidae, Platynaspis luteorubra?
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, sieht gut aus, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-21 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
103

André 2019-01-21 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16
Anfrage: Deutschland, Überlingen, 4 mm, 16.7.2017, an Stockmalven (Stockrosen). Brentidae, Aspidapion validum?
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo André, mit ein wenig Bauchgrummeln bestätigt als Aspidapion validum :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-21 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
130

André 2019-01-21 16:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-06-03
Anfrage: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 3.6.2017 und 12.7.2017, 2 mm. Curculionidae Nanophyes marmoratus?
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Den findet man oft in großer Zahl an Blutweiderich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-21 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
144

André 2019-01-21 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16
Anfrage: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, an Stockmalve, 5 mm. Chrysomelidae, Podagrica fusicornis?
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-21 17:30
|
|
|