Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 245947
# 245963
# 245967
# 245998
# 246008
# 246012
# 246022
# 246024*
# 246025*
Warten: 9 (seit ⌀ 3 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 84 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
20

André 2019-01-26 14:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-04 Anfrage: Brand (Vorarlberg), 1300 msm, 24mm, 4.6.2018. Carabidae Carabus irregularis
Art, Familie:
Carabus irregularis
Carabidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Carabus irregularis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-26 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
92

André 2019-01-26 14:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-04 Anfrage: Brand (Vorarlberg), 1300 msm, 14mm, 4.6.2018. Carabbidae Cicindela sp.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo André, das ist Cicindela silvicola. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-26 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.194
25

Appius 2019-01-26 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-01-25 Anfrage: Beim Brennholzhacken am 25.01.2019 gefunden: Kirschbaum, 25 mm unter Rinde/Oberfläche in Winterruhe, Größe 10,0 mm. Anthaxia candens. Wartet jetzt an vogelsicherer Stelle auf den Frühling...
Art, Familie:
Anthaxia candens
Buprestidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anthaxia candens. Da du die ja schon öfters hattest, weißt du ja schon, cooler Fund. Würde ich auch gern mal finden, auch wenn ich dafür Holz hacken müsste. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-26 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
220

André 2019-01-26 14:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-03 Anfrage: St. Gallen, 650 msm, 14mm, 3.6.2018.. Cleridae Trichodes apiarius
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo André, Flügeldecken an der Spitze schwarz und schwarze Binden nicht an der Naht verbunden und damit bestätigt als Trichodes apiarius. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-26 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
16

Sabine 2019-01-26 14:04
Land, Datum (Fund):
Schweden
2017-06-30 Anfrage: Hallo, hätte noch einige Käfer von der letzten Skandinavien-Tour zu bestimmen.
Diese Schnellkäfer fand ich am 30.06.2017 allesamt auf Sumpfporst. Das war bei Harads Norrbotten, zwischen Lulea und Jokkmokk, auf dem Weg zum Muddus Nationalpark.
Sericus brunneus ist es nicht, oder?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Sericus brunneus
Elateridae
Antwort: Hallo Sabine, das sieht mir schon sehr nach Sericus brunneus aus. Die Art ist auch aus den skandinavischen Ländern gemeldet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-27 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
250

André 2019-01-26 13:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-22 Anfrage: Gossau, Espel, 600 mam, 12mm, 22.5.2018. Pyrochroidae Pyrochroa serraticornis
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo André, auch dieser bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-26 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
234

André 2019-01-26 13:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-25 Anfrage: St. Gallen, 650 msm, 12mm, 25.5.2018. Trichodes alvearius
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Trichodes alvearius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-26 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

André 2019-01-25 20:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-21 Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 4mm, 21.5.2018. Cantharidae Malthinus sp
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-25 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

André 2019-01-25 20:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-21 Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 5mm, 21.5.2018. Buprestidae Agrillus angustulus
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-25 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
9

André 2019-01-25 20:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-21 Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 6mm, 21.5.2018. Mordellidae Mordellochroa milleri aculeata
Art, Familie:
Mordellochroa milleri
Mordellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Mordellochroa milleri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-25 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

André 2019-01-25 20:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-21 Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 6mm, 21.5.2018. Mordellidae Mordella aculeata
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-25 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

André 2019-01-25 20:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-20 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 9mm, 20.5.2018. Elateridae sp.
Art, Familie:
Kibunea sp.
Elateridae
Antwort: Hallo André, Gattung Kibunea, die allerdings inzwischen zu Gattung Limonius gestellt wurde. Hinzu kommt, dass unser Kibunea minutus, also eigentlich Limonius minutus, inzwischen in zwei Arten aufgespalten wurde, die nur genitaliter zu unterscheiden sind. Deshalb leider nur Limonius sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-25 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
172

André 2019-01-25 20:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-20 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 10mm, 20.5.2018. Chrysomelidae Timarcha goettingensis
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Timarcha goettingensis, auch hier wieder ein Männchen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
1.972

André 2019-01-25 20:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-20 Anfrage: St. Gallen, 650 mam, 7mm, 20.5.2018. Coccinellidae Garmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, das ist die Larve von Harmonia axyridis. Ich weiß schon, die hast Du auch gemeint ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-26 07:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
217

André 2019-01-25 20:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-20 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 2.6mm, 20.5.2018. Curculionidae unbest Curculio salicivorus
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Anthonomus rubi. Curculio salicivorus ist ganz ähnlich gefärbt, ebenfalls ziemlich klein und hat nen langen, schlanken Rüssel. Aber sein Halsschild ist viel breiter - vergleiche die beiden Arten mal hier. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

André 2019-01-25 20:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 3.5mm, 19.5.2018. Chrysomelidae Pachybrachis sinuatus
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das könnte schon ein Pachybrachis sinuatus sein, aber die Arten dieser Gattung sind sich untereinander sehr ähnlich. Man braucht eine Aufnahme der Unterseite, um die auseinanderzuhalten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
173

André 2019-01-25 20:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 10mm, 19.5.2018. Cerambycidae Anastrangalia reyi
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, das ist eher ein Weibchen von Anastrangalia sanguinolenta. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-25 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
249

André 2019-01-25 20:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 16mm, 19.5.2018. Pyrochroidae Pyrochroa serraticornis
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-25 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

André 2019-01-25 20:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 5mm, 19.5.2018. Malachiidae Clanoptilus strangulatus 5mm
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo André, ich denke, hier haben wir einen Malachius vor uns. Ich meine zwar, einen Hauch rot an den Halsschildvorderecken zu sehen, aber da kann ich mich auch täuschen, es ist nicht sehr gut zu erkennen. Daher muss ich ein sp. draus machen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
344

André 2019-01-25 20:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 5mm, 19.5.2018. Curculionidae Polydrusus corruscus
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, nah dran, aber das ist Polydrusus sericeus (formosus). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-25 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
176

André 2019-01-25 20:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flaach, Kt SH, 350 msm, 5mm, 19.5.2018. Curculionidae Phyllobius oblongus
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Phyllobius oblongus, den man meist auf oder in der Nähe von Weiden findet. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
331

André 2019-01-25 20:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt. SH, 350 msm, 15mm, 19.5.2018. Pyrochroidae Pyrochroa coccinea
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
339

André 2019-01-25 20:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 9mm, 19.5.2018. Cantharidae Cantharis lateralis
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo André, auch hier nah dran, das ist Cantharis pellucida (die Beinfärbung machts). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-25 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
324

André 2019-01-25 20:00
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-19 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 10mm, 19.5.2018. Clytra laeviuscula
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Clytra laeviuscula. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
171

André 2019-01-25 19:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-05-18 Anfrage: Flach, Kt SH, 350 msm, 10mm, 18.5.2018. Chrysomelidae Timarcha goettingensis 10mm
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Timarcha goettingensis, ein Männchen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-01-25 20:00
|
|
|