Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 27
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
# 241750
# 241752
# 241758
# 241761
# 241762
# 241776
# 241783
# 241784
# 241787
# 241801*
# 241802*
# 241803*
# 241804*
# 241805*
# 241806*
# 241807*
# 241808*
# 241809*
# 241810*
# 241811*
# 241812*
Warten: 27 (seit ⌀ 11 h)
25 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 58)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408

Aalbeek 2019-03-22 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-03-22 Anfrage: Am 22.03.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, in 1 m Höhe an einem Balken.
Meloe proscarabaeus.
Art, Familie:
Meloe cf. violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist wahrscheinlich Meloe violaceus, ein Weibchen. Man sieht den sachter punktierten Halsschild und gerade noch so den eingebuchteten Halsschild-Hinterrand mit der keilförmigen Erhebning dahinter. Kleine Restunsicherheit aufgrund der Perspektive bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-22 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Aalbeek 2019-03-22 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-03-22 Anfrage: Am 22.03.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf dem verwitterten Holz einer Pergola, zwei Tiere.
Ca. 2,5 mm.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-22 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.931
105

chris 2019-03-22 19:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019 - (KI: Endomychus coccineus, 7%, Rang 1) Das hätte ich nun auch vorgeschlagen. Das schöne Tier sass unter abfallender Rinde eines Nadelholzstammlager mit massenweise Rhagium-Puppenwiegen. Es war da oben auf Passhöhe ausserhalb der MTBs wahrscheinlich noch in Winterruhe. Aargau, Saalhöhe auf ca. 760 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure Mühe! LG Chris
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Endomychus coccineus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
351

Karol Ox 2019-03-22 19:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-12 Anfrage: Hello. Thank you for an ID. 12.7.2018. Southeast Slovakia. Size 7-8 mm. Regards, Karol.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, this is Larinus turbinatus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
116

Karol Ox 2019-03-22 19:26
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-12 Anfrage: Hello. Thank you for an ID. Maybe Sitona hispidulus? 12.7.2018. Southeast Slovakia. Size ca 4,5 mm. Regards, Karol.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Sitona hispidulus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.930
211

chris 2019-03-22 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019(KI: Chrysolina polita, 4%, Rang 2) Das war jetzt auch etwas schwierig für Klein-Kerbie! Es handelt sich um ein arg lädiertes Tier ... und es musste Abgründe überwinden, die man immer erst auf den Fotos bemerkt :-( Aargau, Hackholzlager am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die kostbare Zeit, die Ihr uns immer opfert! LG Chris
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Chrysolina polita. Diese Art hat was gegen mich, fand ich noch nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
198

Bernd 2019-03-22 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-03-22 Anfrage: NSG Thenau (Trockenrasen), 22.03.2019, 25 mm, Carabus nemoralis
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Bernd, bestätigt als Carabus nemoralis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-22 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
65

Karin 2019-03-22 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-03-22 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute 22.03.2019 aus Backnang auf einer Wiese. Hispa atra, ca. 3mm.
Liebe Grüße, Karin
Herzlich willkommen auf kerbtier.de, Kathrin!
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Kathrin fängt in Kürze an
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929

chris 2019-03-22 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019 - (KI: Philonthus decorus, 17%, Rang 1) das Tier landete direkt vor mir auf dem Waldweg, sonst hätte ich es wohl kaum bemerkt, so gut wie die Tarnfarben auf den Weg passen. Es hat mich nur kurz bedroht und ist dann kooperativ in meine Spanschachtel gelaufen, in der es von Klein-Kerbie identifiziert wurde. Ich selbst hätte mich wiederum nur bis Philonthus ap. vorgewagt. Das Tier war deutlich kleiner als das Individuum vom 17.03. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris, hier ist die KI mit Philonthus decorus sogar mutiger als ich. Ich setz mal ein cf. dazu und hoffe, dass ich keine auf den Deckel krieg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-22 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
100
30

hapevau 2019-03-22 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6836 Parsberg (BN)
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019, 7 mm, in altem Pilz, Tachinus subterraneus ?
VG, Hans
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-22 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
647
217

Slimguy 2019-03-22 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, 5,6mm, im Wald an Bärlauch
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-22 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

Slimguy 2019-03-22 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, 6mm, auf Waldstraße in Waldgebiet
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-22 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

majo 2019-03-22 18:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 1-1,2 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Phyllotreta. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-03-22 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
72

Slimguy 2019-03-22 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, 2,6mm, im Wald, an Bärlauch
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Rhynchaenus fagi. Der ist von seiner Buche auf den Bärlauch gefallen, oder er ist Feinschmecker. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
59

majo 2019-03-22 18:54
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Mecinus pyraster. Every year an early bird. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-22 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
643

Slimguy 2019-03-22 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, 2mm, im Wald
Art, Familie:

cf. Catapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Slimguy, wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Catapion. Aber schon das ist nicht sicher. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-03-22 20:11
|
|
|