Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
87

ZiUser 2019-03-23 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2019-03-23
Anfrage: Am 23.03.2019 auf der Kleines Kalmit, ca. 265m NN, westl. von Landau / Südpfalz, ca. 8mm, auf kalkreichem Sandweg. Ich musste etwas suchen, denke aber mit Opatrum sabulosum - Gemeiner Staubkäfer richtig zu leigen. Passt das? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo ZiUser, richtig gesucht und bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-23 17:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
125

Slimguy 2019-03-23 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-03-23
Anfrage: 23.03.2019, 5,5mm, Garten
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-23 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

Murex 2019-03-23 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-03-23
Anfrage: 23.03.19, ca. 4mm kleiner hellbrauner Käfer an einem Zaun in der Sonne, Art?
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 15:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Marwin 2019-03-23 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2019-03-21
Anfrage: Sitzt auf Pflanzenstängel in kleinem Teich 21.03.2019 vielleicht kann man die schwarze Knospe am Rand oder den Pflanzenstängel nehmen um die Grösse einzuschätzen. eventuell Rhamnus scuturalis bin aber nicht 100% sicher
Art, Familie:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. Bei denen ist immer auch ein Foto der Unterseite hilfreich. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
144

Diogenes 2019-03-23 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-03-23
Anfrage: Hallo, 23.03.19, Kusel, Wald am Geisberg zu mehreren in einem verpilzten verfaulten Holzstück, ca. 5mm. Scaphidium quadrimaculatum.
Viele Grüße
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-23 14:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650

mmk 2019-03-23 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019 Kleinäugier Himbeerkäfer?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo mmk, der gehört in die Gattung Epuraea und die ist bestimmungstechnisch oberübelst. Daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-23 14:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
647

mmk 2019-03-23 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019, ca. 2-3 mm, in Wiese
Art, Familie:
Scymnus cf. interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Scymnus interruptus, hier bleibt für mich aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

mmk 2019-03-23 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019 Kurzflügler, ca. 1 cm lang
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

mmk 2019-03-23 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019, ca. 5-7 mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

mmk 2019-03-23 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019 Rüsselkäfer, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Anthonomus cf. humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Anthonomus humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 15:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
642

mmk 2019-03-23 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019 Ca. 3 mm, in Wiese.
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
648
154

Slimguy 2019-03-23 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-03-23
Anfrage: 23.03.2019, 19mm, Larve Glühwürmchen, auf Sandweg in einer großen Waldschneise
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist die Larve von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-23 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
298

konradZ 2019-03-23 13:16
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2018-05-28
Anfrage: 28.05.2018; Wiener Leopoldsberg; 9mm;
leider schmutzverkrustet. Sollte zu den Blatthornkäfern gehören, aber der auf dem einen Bild gut sichtbare Stachel/Schwanz am Körperende verwirrt mich total. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist ein Weibchen von Valgus hemipterus mit Legestachel. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-23 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
117

konradZ 2019-03-23 13:02
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2018-06-18
Anfrage: Südengland (Petersfield); 18.06.2018;
vielleicht Plagiodera versicolora oder eine Colaphus sp. Leider habe ich nur dieses eine Foto. Wäre schon glücklich, wenn die Gattung klar wäre. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, hier würde ich auch Plagiodera versicolora sehen, mit einer kleinen Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 00:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
10

Renko 2019-03-23 12:13
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2016-04-15
Anfrage: found in North of France, Oxelaëre, the 15.04.2016, in a garden, size unknown ? Maybe a Hypera meles ?
Art, Familie:
Hypera meles
Curculionidae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Hypera meles. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-23 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
19

Renko 2019-03-23 11:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2015-08-09
Anfrage: found in North of France, Oxelaëre, the 09.08.2015, in a garden, size unknown. Maybe a Protapion sp. ?
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hi Renko, this is more likely Eutrichapion viciae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-03-26 18:04
|
|
|