Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 25
# 250734
# 250762
# 250918
# 250922
# 250941
# 250942
# 250944
# 250951
# 250954
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251000
# 251004
# 251013
# 251015
# 251019
# 251023
# 251034
# 251035
# 251039
# 251040
# 251041
# 251042
Warten: 25 (seit ⌀ 7 h)
23 unbearbeitet (*neu)
2 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 100 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
747

majo 2019-03-31 17:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 6-7 mm, Cassida sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Cassida cf. rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is likely Cassida rubiginosa, but some uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
103

Mücke 2019-03-31 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, ca. 6 mm, auf Radweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist ein Weibchen von Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-31 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

majo 2019-03-31 17:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, in dead wood - beech, approx 3 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Epuraea cf. variegata
Nitidulidae
Antwort: Hi majo, this is likely Epuraea variegata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
8

majo 2019-03-31 16:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, on dead wood - beech, approx 5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Mycetophagus fulvicollis
Mycetophagidae
Antwort: Hi majo, this is Mycetophagus fulvicollis. Nice species! Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-31 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
321

majo 2019-03-31 16:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl, city, approx 8-9 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Amara aenea. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-31 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
743
107

majo 2019-03-31 16:53
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, wood storage, approx 11 mm, Pyrrhidium sanguineum? Marián
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Pyrrhidium sanguineum. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-31 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
106

Mücke 2019-03-31 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-03-31 Anfrage: 31.03.2019, ca. 4,5 mm, an einem Teich bei Lüdersfeld, Chilocorus renipustulatus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-31 17:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
30

Kalli 2019-03-31 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-03-19 Anfrage: Am 19.3.19 nicht auf Traubenkirsche, sondern auf Kirsche. Ganz sicher bin ich mir bezüglich der Fühler nicht, aber ich denke, das ist Anthonomus humeralis. 2.7 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Mihajlo 2019-03-31 16:36
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-03-31 Anfrage: Found on Urtica dioica. 5-6 mm long. 31.3.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

Entiminae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Entiminae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-02 16:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986

Kalli 2019-03-31 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-03-22 Anfrage: Ein Agonum sp. und dabei bleibt es vermutlich. Das 3. Fühlerglied ist wohl nicht stark behaart. Zumindest auf den ersten Tarsengliedern sieht man Kiel und Furche und die Halsschildhinterecken... zu Agonum lugens würde das passen. Am 22.3.19 im 'Auwald' in Totholz, 10 mm. Danke Euch und LG
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-31 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
320

Elbebiber 2019-03-31 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4752 Radibor (SN)
2019-03-31 Anfrage: Amara aenea??? 31.03.2019, Neschwitz, Wald- und Teichgebiet, ca. 0,8 cm
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Elbebiber, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-31 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.984

Kalli 2019-03-31 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-03-21 Anfrage: Hier kam mir der Halsschild est seehr dicht punktiert vor aber es ist wohl doch nur Ampedus sanguineus. In anderem Stück Totholz, Kiefernmischwald, 13.5 mm, am 21.3.19. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kalli, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus. Der Halsschild ist tatsächlich sehr stark punktiert. Den müsste man mal unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983
79

Kalli 2019-03-31 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-03-21 Anfrage: Ziemliche Schrottbilder, aber ich denke, das ist Ampedus sanguineus. Am 21.3.19 in sehr morschem Totholz im Mischwald (viel Kiefer), knapp 14 mm. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
25

Mihajlo 2019-03-31 15:41
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-03-31 Anfrage: 9 mm long. 31.3.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hi Mihajlo, this should be Dermestes undulatus. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-31 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Peti 2019-03-31 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3834 Gr. Rodensleben (ST)
2019-03-30 Anfrage: 30.03.2019(KI: Rosalia alpina, 8%, Rang 1) ca.5cm lang
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Peti, willkommen auf kerbtier.de. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Entweder M. proscarabaeus oder M. violaceus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-31 17:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
158

Diogenes 2019-03-31 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-03-31 Anfrage: Hallo, 31.03.19, Albesser Wald, Totfund auf Weg. Wenn ich hier richtig aufgepasst habe, müsste es eine Larve eines Leuchtkäfers gewesen sein.
Viele Grüße
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist die Larve von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-31 21:05
|
|
|
|
|
|