Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241688*
Warten: 6 (seit ⌀ 7 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 95 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.861
307

Kaugummi 2019-04-30 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Spiere, 5mm, 219m, Anthaxia nitidula.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.860
245

Kaugummi 2019-04-30 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m, Calvia quatuordecimguttata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
608

AxelS 2019-04-30 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-04-26 Anfrage: Hallo,
gefunden an einer Birne Tetrops praeustus?
Größe: 5 mm
Datum: 26.04.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
88

JörgS 2019-04-30 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-04-15 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Amara similata? 10mm, unter Stein auf Kiesgruben-Sukzessionsfläche, 15.04.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-01 08:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Käfermann 2019-04-30 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019
Duisburg-Wanheim, Angerpark, Tiger & Turtle;
an Blüten; vermutlich Flügeldecken beschädigt; Länge ca. 12 mm
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Käfermann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
657

_Stefan_ 2019-04-30 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1322 Eggebek (SH)
2019-04-30 Anfrage: 30.4.19, ca 4mm Perapion violaceum wie gewohnt an Stumpfblättrigem Ampfer am Wegrand
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Am Fundort könnte es auch hydrolapathi sein. Ja, aus den nördlichen Regionen (WE, NE, SH, MV und BR) gemeldet. Die krieg ich an den vorliegdenden Fotos auch nicht getrennt, daher besser Perapion sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-04 23:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
252

Peter J 2019-04-30 20:02
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-30 Anfrage: 30/04/2019. Am Rande eines Laubwald unter einem grossen Ast auf dem Bodem. Körperlänge 17 mm. Es ist kein Pterostichus Niger.
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Pterostichus niger. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-30 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
78

JörgS 2019-04-30 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-04-15 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
auch hier denke ich Richtung Harpalus, komme dann aber nicht weiter (ebenso wie die KI). 7mm, unter Stein auf Kiesgruben-Sukzessionsfläche, 15.04.2019. Welche Art ist es?
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-30 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
57

riesenschwirl 2019-04-30 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-04-26 Anfrage: Auf Ampferblatt, Wegrand, möglich Veilchenblauer Spitzmausrüssler, hier sieht man gut die Oberseite, 3 mm, 26.04.2019, H. G.
klaus
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Acanephodus onopordi, der mal auf der falschen Pflanze sitzt (besser wäre für ihn Distel). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-30 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
186

JörgS 2019-04-30 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-04-15 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies ein Harpalus? - Keines der Vergleichsbilder scheint mir so richtig zu passen; überall hat der Halsschild vorn zwei Ecken. 11mm, unter Stein auf Kiesgruben-Sukzessionsfläche, 15.04.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-30 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
678

Dietrich 2019-04-30 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, ca. 4 mm, Propylea quatuordecimpunctata
Garten neben Waldrand, auf Johannisbeere mit Blattläusen
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

Dietrich 2019-04-30 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, ca. 4 mm, Tetrops praeustus cf.
Auf Apfelbaum im Garten neben Mischwald
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
286

Omo 2019-04-30 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2019-04-30 Anfrage: Hallo.von diesen ca.9mm großen Schnellkäfern saßen am 30.04.2019 einige im Gras, dieser auf Feldahorn. Waldrand Eichen-Kiefer-Wäldchen.
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
808

Peda 2019-04-30 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-30 Anfrage: Hallo zusammen, 30.04.2019 größe 9mm gefunden an der Hauswand.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, Cardiophorus oder Dicronychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
250

Omo 2019-04-30 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2019-04-30 Anfrage: Hallo, am 30.04.2019 unter Eichen gefunden. In dem Teil des Eichen-Kiefern-Wäldchens gibt es keine Haseln, dann sollte es doch wohl Curculio glandium sein ?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo omo, bestätigt als sehr hübsch gemusterter Curculio glandium, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
859
8

majo 2019-04-30 19:23
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, on Silene sp., approx 5-5,5 mm. Cassida azurea. Marián
Art, Familie:
Cassida azurea
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cassida azurea. Nice! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
858
74

majo 2019-04-30 19:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 5-5,5 mm, please identify. Phyllobius sp. Marián
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, I think this is Phyllobius maculicornis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:37
|
|
|