Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 241331
# 241395
# 241409
# 241414
# 241415
Warten: 5 (seit ⌀ 12 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642

wenix 2019-05-01 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Harpalus sp.? Fotobeifang, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ich fürchte hier geht es nur bis zur Unterfamilie Harpalinae, weil man nicht allzuviel vom Tierchen sieht, außer dem Umriss. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.641
311

wenix 2019-05-01 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Anthaxia nitidula, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640

wenix 2019-05-01 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Gonodera luperus? An Heckenrose, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.105
15

Rüsselkäferin 2019-05-01 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-01 Anfrage: Huhu! Bradybatus fallax, mein erster Fund dieses schönen Rüsseltiers :). Länge etwa 3,5mm, gefunden auf Ahorn im Kölner Grüngürtel, am 01.05.2019.
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bradybatus fallax. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.639
164

wenix 2019-05-01 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Cerambyx scopolii, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.297
6

Karin 2019-05-01 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-05-01 Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Lagerholz (Buche). Ist das Stephostethus alternans? Ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Stephostethus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
2.086

wenix 2019-05-01 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

CHK 2019-05-01 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1540 Ibenhorst (MV)
2019-04-23 Anfrage: Unter loser Rinde einer umgefallenen Buche, 23.04.2019, 22 mm. Schizotus pectiniformis
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Moin CHK, die Larve von Schizotus hat annähernd halbkreisrunde Anhänge, was hier nicht gegeben ist. Das ist die Larve einer unserer Pyrochroa-Arten. Da unter Buchenrinde, vermute ich Pyrochroa coccinea. Da aber in Gewässernähe, ist die Larve von P. serraticornis auch nicht auszuschließen. Deshalb nur Pyrochroa sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-01 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.634
2.084

wenix 2019-05-01 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis?, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296
20

Karin 2019-05-01 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-05-01 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Knotiger Braunwurz. Cionus alauda, knapp 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cionus alauda
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.633
2.083

wenix 2019-05-01 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
40

_Stefan_ 2019-05-01 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1322 Eggebek (SH)
2019-04-30 Anfrage: 30.4.19, Ein Rüssler, den ich mir zutraue, obwohl ich ihn zum ersten Mal sehe. Tachyerges salicis? Am Wegrand in Weiden
Art, Familie:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
134

Karin 2019-05-01 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-05-01 Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald auf einem Weg. Molops piceus, ca. 14mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
163

Marcus 2019-05-01 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2019-05-01 Anfrage: Hallo,
diesen Käfer, ca. 30 mm groß, sah ich am 01.05.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.631
104

wenix 2019-05-01 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05 Anfrage: 05.05.2018, Gonodera luperus? An Pechnelke, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
259

Pfalzpilz 2019-05-01 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2019-05-01 Anfrage: 1.5.2019, Flonheim, NSG Aulheimer Tälchen, ca.15mm. Komme mit der Art nicht klar, bitte um Bestimmung. Gruß Dieter
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-01 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294
143

Karin 2019-05-01 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-05-01 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Weide. Gonioctena viminalis, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:06
|
|
|