Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 3 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.147
197

Rüsselkäferin 2019-05-08 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5605 Stadtkyll (RH)
2019-04-22 Anfrage: (KI: Hylobius abietis, 10%, Rang 1). Länge etwa 10mm, gefunden an Kiefer, Wacholderheide in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
38

vin47 2019-05-08 19:57
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Rhantus grapii in Wasser.
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Hydrochara caraboides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
37

vin47 2019-05-08 19:56
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Rhantus grapii; in Wasser.
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Hydrochara caraboides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
19

vin47 2019-05-08 19:55
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Ilybius fuliginosus; in Wasser
Art, Familie:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Hydaticus seminiger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
18

vin47 2019-05-08 19:53
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Ilybius fuliginosus; in Wasser.
Art, Familie:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Hydaticus seminiger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206

Udo 2019-05-08 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-06 Anfrage: Hallo Käferteam, 4,5mm, 06.05.2019 Rettung aus der Vogeltränke. Vielleicht ist es Barypeithes pellucidus, LG Udo
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
127

Udo 2019-05-08 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-07 Anfrage: Hallo Käferteam, 07.05.2019 sie vergnügten sich an Frauenmantel, 6-7mm Peritelus sphaeroides, LG Udo
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-08 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.204
196

Udo 2019-05-08 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-07 Anfrage: Hallo Käferteam, 07.05.2019 gefunden unter Stück kieferstamm auf verwildertem Nachbargrundstück.(KI: Hylobius abietis, 3%, Rang 3) 12mm, LG Udo
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

vin47 2019-05-08 19:45
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Aulonogyrus concinnus in Wasser;
Art, Familie:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. Aulonogyrus ist eine Taumelkäfergattung (Gyrinidae), deren Larven sind sehr verschieden und bei weitem nicht so groß. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-08 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

vin47 2019-05-08 19:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019 Rhantus exsoletus in Wasser.
Art, Familie:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-08 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
42

vin47 2019-05-08 19:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; 2 x Aulonogyrus concinnus; In Wasser.
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, die beiden großen sind Acilius sulcatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
5

vin47 2019-05-08 19:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Suphrodytes dorsalis? In wasser.
Art, Familie:
Agabus undulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo vin47, das ist Agabus undulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

vin47 2019-05-08 19:35
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-07 Anfrage: 07.05.2019; Curculionidae auf Salix caprea;
nur 2 bis 3 mm;
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.146
173

Rüsselkäferin 2019-05-08 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-04-22 Anfrage: Polydrusus cervinus, etwa 5mm lang, Fundpflanze unbekannt, Kalkmagerrasenkuppe in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.145
73

Rüsselkäferin 2019-05-08 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-04-22 Anfrage: Phyllobius betulinus, etwa 4,5mm lang, gefunden vermutlich an Weißdorn, Kalkmagerrasen in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.144
44

Rüsselkäferin 2019-05-08 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-04-22 Anfrage: Anthonomus pedicularius, denke ich. Länge etwa 3 bis 3,5mm, gefunden an Weißdorn, Kalkmagerrasen in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
51

hemaris 2019-05-08 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-05-08 Anfrage: Im Auwald 8.5.2019
ca. 2-3 mm
Blütenkäfer?
Danke
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.143

Rüsselkäferin 2019-05-08 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5605 Stadtkyll (RH)
2019-04-22 Anfrage: Hier geht vermutlich nicht mehr als Onthophagus sp., Länge 5mm (in vollem Galopp), gefunden neben einem kleinen Dunghaufen am Fuß einer Wacholderheide in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus (ovatus oder joannae). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-08 19:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
558

moppedopa 2019-05-08 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2019-05-03 Anfrage: Aufgrund der schwarzen Beine vermute ich ein Gelber Pflaumenbock - Tetrops praeustus -
Länge: ca. 5 mm
Fundort: In unserem Gatren (56170 Bendorf) auf Mirabellenbaum. MTB 5511/3
Funddatum: 03.05.2019
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo moppedopa, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.142
393

Rüsselkäferin 2019-05-08 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5605 Stadtkyll (RH)
2019-04-22 Anfrage: Phyllobius pyri, etwa 7mm lang, gefunden auf einem einsam blühenden Strauch, Wacholderheide in der Nordeifel, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 18:55
|
|
|