Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505

Rolf 2019-05-09 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2019-05-08
Anfrage: 8.5.2019, ca. 7 mm, auf Brombeerblatt am Wegrand
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, hier wage ich mich zunächst nicht zur Art. Das ist entweder Phyllobius maculicornis oder P. argentatus, mit leichter Tendenz zu letzterem, weil die Augen ziemlich flach aussehen und die Fühlerkeule eher rot als schwarz. Was meinen die anderen dazu? Viele Grüße, Corinna Lieber nix! ;) LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-09 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Elke 2019-05-09 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2019-05-04
Anfrage: Käfer krabbelte im Wiesenkerbel 04.05.2019, ca 12 mm, danke für die Bearbeitung
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Es ist entweder C. obscura oder paradoxa, man müsste aber den Halsschild senkrecht von oben sehen, um die beiden Arten auseinander zu halten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.542
33

WolfgangL 2019-05-09 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2019-05-09
Anfrage: Lamprobyrrhulus nitidus? Isartal bei Thalkirchen, gekäschert, 09.05.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-09 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
460

konradZ 2019-05-09 15:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019 Wiener Kahlenberg; ca. 4mm;
Oenopia lyncea? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, leider nein, das ist eine der hübscheren Farbvarianten von Adalia decempunctata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
90

konradZ 2019-05-09 15:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Wiener Kahlenberg; knapp 5mm;
auf Grund der Flügelenden und der kleinen Größe kann's eigentlich nur Phyllobius maculicornis sein, oder? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Den hab ich mir aber sehr genau angeschaut, denn P. argentatus ist ähnlich. Ich sehe hier aber relativ stark gewölbte Augen und interpretiere die Fühlerkeule als schwarz, sollte also passen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 15:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.534
194

WolfgangL 2019-05-09 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2019-05-09
Anfrage: Hallo, Phyllobius oblongus, Isartal bei Thalkirchen, 09.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
18

Alexander 2019-05-09 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-07-17
Anfrage: Oberammergau, ca. 950 Meter üM, sonniger Tag, Käfer saß offen auf Holz am Wegrand. 8-10 cm, Funddatum: 17.7.2018
Art, Familie:
Monochamus galloprovincialis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Alexander, das ist Monochamus galloprovincialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-09 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.803
210

Manfred 2019-05-09 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 15%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Mauer in der Altstadt von Gernsbach, 09.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 14:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.802
353

Manfred 2019-05-09 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Clytus arietis, 10%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden an einer Garage in der Altstadt von Gernsbach; in der Garage wird altes Holz gelagert! 09.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-09 14:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
18

Mihajlo 2019-05-09 12:41
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-08
Anfrage: Coleoptera sp. 13-14 mm long. 8.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Ptosima flavoguttata or Ptosima undecimmaculata Herbst 1784 (which is only another name for the same beetle) Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-09 14:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
168

Hopeman 2019-05-09 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2445 Neubrandenburg (MV)
2019-05-08
Anfrage: (KI: Cerambyx scopolii, 6%, Rang 3)
Hallo Team, ich melde diesen Cerambyx scopolii dank der Genehmigung aus der Familie. Das Tier wurde gestern am 08.05.2019 in Neubrandenburg in einer Gartenanlage gesichtet. Das scheint der bislang nördlichste Fund hier zu sein, in MV immerhin RL 2 :)
Besten Dank!
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hopeman, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-09 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
330

Emmemm 2019-05-09 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2019-04-30
Anfrage: Bayern, Mittelstreu, ehem. Truppenübungsplatz, ca. 15 mm. 30.04.2019, Rhagium inquisitor. Danke u. LG, Emmemm
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-09 11:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.896
168

Kaugummi 2019-05-09 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-08
Anfrage: 08.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 20mm, 200m.
Hat eine große Ähnlichkeit mit der Larve von Lampyris noctiluca. Aber vielleicht gibt es ja auch noch Raupen mit diesem Aussehen?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-09 10:16
|
|
|