Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241209
# 241236
# 241257
Warten: 3 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
854

mmk 2019-05-10 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019 Ampedus, Wegrand/stillgelegte Bahntrasse, ca. 1 cm.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 11:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
362

Marek 2019-05-10 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-05 Anfrage: Hallo Zusammen,
Cantharis pellucida? ca. 11mm, auf Brennnesseln, 5.5.2019. Gruß, Marek
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
311

IVO55 2019-05-10 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-05-09 Anfrage: Hallo Team
09.05.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, NSG Scharpenacken
Amara aenea
LG Uwe
Art, Familie:
Amara cf. aenea
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, ja, das ist wahrscheinlich Amara aenea, aber hier setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
853

mmk 2019-05-10 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019 Garten, ca. 3-4 mm
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

Mihajlo 2019-05-10 22:23
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-10 Anfrage: Coleoptera sp. The specimen is dead. 9 mm long. 10.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Byrrhus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.557
77

WolfgangL 2019-05-10 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-05-10 Anfrage: Phyllobius betulinus? Waldfriedhof, 10.05.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

tina 2019-05-10 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2019-05-10 Anfrage: 10.05.2019; ca. 3mm; auf Wald -Erdbeerblüte
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Tina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, man müsste die Augen sehen bzw. deren Größe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
361

JoeCool2903 2019-05-10 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2019-05-10 Anfrage: Cantharis pellucida, 10.05.2019, 1 cm, Waldweg nähe Fluss Leine
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

JoeCool2903 2019-05-10 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2019-05-10 Anfrage: Malachius sp., 0,7cm, 10.05.2019, Wiese nähe Fluss Leine
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

JoergM 2019-05-10 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2941 Rossow (BR)
2019-05-10 Anfrage: Laufkäfer, ca. 6 mm, Sandweg in Heidelandschaft, 10.05.2019. Lässt der sich bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph Hier können wir uns doch nich auf A. aenea festlegen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-12 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.554

WolfgangL 2019-05-10 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-05-10 Anfrage: Waldfriedhof, gekäschert, 10.05.2019
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier vermute ich einen Sirocalodes, dann müsste es quercicola sein. Die Tarsen könnten grad noch so als schwarz durchgehen. Da sollte eine Zweitmeinung her. Viele Grüße, Corinna Hmm, die Größe steht nicht dabei. Von der Körperform und Halsschildform könnte es auch ein Glocianus sein. Ob das weisse ein einseitig kaputter Schildchenfleck ist, oder Schmutz, weiss ich auch nicht. Schwierig. Gruß, Michael Ich fürchte, der bleibt ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
79

Elbebiber 2019-05-10 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4653 Uhyst (SN)
2019-05-10 Anfrage: Schwarzer Schnellkäfer (Athous niger), Tauernwiesenteich, Tauer, 10.05.2019
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Elbebiber, das Tier halte ich für Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
597

Elbebiber 2019-05-10 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4654 Mücka (SN)
2019-05-10 Anfrage: Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), 10.05.2019, Reichwalde, Schöps. Wie ich gelesen habe, scheint der Käfer ja schon ein Highlight zu sein.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elbebiber, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 22:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|