Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

hapevau 2019-05-11 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, dieser 4 mm Käfer lief mir heute im Hausflur über den Weg, ich denke es ist Necrobia violacea.
Viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Korynetes cf. caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo hapevau, der gehört eher in die Gattung Korynetes, da die Fühlerkeule aus drei etwa gleich großen Gliedern besteht, während bei Necrobia mindestens das Endglied deutlich größer ist. Das hier ist wahrscheinlich Korynetes caeruleus, aber für eine einigermaßen sichere Abgrenzung zu ruficornis müsste die Punktierung der Halsschildseiten im Detail sehen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-11 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.818
119

Manfred 2019-05-11 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Plagiodera versicolora vermute ich, (KI: 18 %, 2. Rang,) Größe ca. 4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 10.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.817
548

Manfred 2019-05-11 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2019-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pomaceus (KI: 1 % 2. Rang) Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Fußballplatzes in Rheinstetten, 11.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
913
599

majo 2019-05-11 19:17
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Zvolen, Slovakia, 300 masl., meadow, approx 10 mm, Oxythyrea funesta? Please identify. Marián
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Oxythyrea funesta. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.139
498

chris 2019-05-11 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019 - Cantharis fusca? Nachdem ich in der vergangenen Woche ausschliesslich C. rustica angetroffen habe, vermute ich hier nun die Schwesternart mit oben und unten fixiertem schwarzen Fleck auf dem HS. Das Tier war flugfreudig, ist aber bei dem stürmischen Wetter wieder abgestürzt :-( Aargau, Feldwegrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets freundlichen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cantharis fusca mit den ganz schwarzen Beinen und leicht abweichend gezeichnetem Halsschild. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.816
162

Manfred 2019-05-11 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2019-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI ist heute gut drauf: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 50%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden am Zaun am Rand des Fußballplatzes in Rheinstetten, 11.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

FrodoNRW 2019-05-11 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2019-05-11
Anfrage: Rosenkäfer, vielleicht Cetonia aurata ?
ca. 18 mm
Mischwald, Wegesrand, auf Wiesenkerbel
11.05.2019
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Aber was sag ich nicht immer? Unterseite fotografieren wegen dem Mesosternalfortsatz! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
912
11

majo 2019-05-11 19:15
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 9 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Onthophagus nuchicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, this is Onthophagus nuchicornis. But some uncertainty remains, since ther eis no Picture from the side showing the epileura. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-11 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
911

majo 2019-05-11 19:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 750 masl. garden, approx 2,5-3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Omphalapion cf. laevigatum
Apionidae
Antwort: Hi majo, I believe this one belongs to the Omphalapion genus. My best guess is O. laevigatum but there are a couple of other species which occur in your area and might fit. I'm hoping someone else on the team will be able to add their knowledge. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-11 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
594

FrodoNRW 2019-05-11 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2019-05-11
Anfrage: Rosenkäfer, vielleicht Protaetia cuprea ?
ca. 22 mm
Mischwald, Wegesrand, auf Wiesenkerbel
11.05.2019
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Auch hier: Foto der Unterseite! LG, Christoph Gesamteindruck eines Cetonia aurata. Da ich schon Protaetia metallica gesehen habe, die durchaus dem Geamteindruck des Cetonia aurata entsprachen, schauen wir uns hier die Knie an (Bild B): ganz nackert, also Cetonia aurata. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-12 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.815

Manfred 2019-05-11 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2019-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte noch einmal ein Agriotes pilosellus sein,(KI: 1% 2. Rang) Größe ca. 14 mm, gefunden am Zaun am Rand des Fußballplatzes in Rheinstetten, 11.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, Cardiophorus oder Dicronychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
910

majo 2019-05-11 19:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. meadow, approx 5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Phratora. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
909

majo 2019-05-11 19:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. on hawthorn, approx 9 mm, Curculio sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, it is impossible to tell by only this photo, if it is Curculio venosus or C. pellitus. Sorry. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-11 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
908
156

majo 2019-05-11 19:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. meadow, approx 7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Furcipus rectirostris. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
907
335

majo 2019-05-11 19:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. meadow, approx 12 mm, Cantharis nigricans? Please identify. Marián
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cantharis nigricans. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.814
48

Manfred 2019-05-11 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2019-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Melanotus punctolineatusein sein (KI: 2 % 2. Rang), es wäre mein Erstfund, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Fußballplatzes in Rheinstetten, 11.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Melanotus punctolineatus. Gut erkannt! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

FrodoNRW 2019-05-11 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2019-05-11
Anfrage: Schnellkäfer
unter Totholz (Rinde / Eiche)
ca. 12-13 mm
11.05.2019
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
906

majo 2019-05-11 19:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. meadow, approx 12 mm, Agapanthia sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Agapanthia cf. intermedia
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is likely Agapanthia intermedia. It could be confused with A. violacea. Both occur in Slovakia. Based on the pubescence of the elytra, I think it is intermedia, but some uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-12 01:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.138
367

chris 2019-05-11 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019 - (KI: Poecilus cupreus, 7%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit ... aber mit denselben Bedenken wie bei der vorherigen Anfrage: Wie oft habe ich mich bei den Poecilus Arten schon geirrt!? Dieses Tier war schwer verletzt und es lag etwas betäubt auf einem Feldweg. Gemessen war es 12 mm gross. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, ich denke die KI hat mit Poecilus cupreus recht. Der sieht so aus, als hätte er einen Tritt abbekommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-11 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
905
80

majo 2019-05-11 19:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-11
Anfrage: 11.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 780 masl. meadow, approx 3 mm, Caenorhinus aequatus? Marián
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Caenorhinus aequatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.813
55

Manfred 2019-05-11 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2019-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Henosepilachna argus, 20%, Rang 1) Größe ca. 7 mm, gefunden am Zaun am Rand des Fußballplatzes in Rheinstetten, 11.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-11 20:28
|
|
|