Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241610
# 241613
# 241623
# 241628
# 241633
# 241641*
# 241642*
Warten: 13 (seit ⌀ 8 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 43 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

tina 2019-05-13 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2019-05-12 Anfrage: 12.05.2019; ca. 2- 3mm;
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
409

marcink 2019-05-13 20:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-01 Anfrage: 01.05.2019 5mm Phyllobius calcaratus
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo marcink, das ist Phyllobius pyri, nur ein bisschen abgeschabt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.309
28

Appius 2019-05-13 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2019-05-13 Anfrage: Nordwestlich Rheinböllen, schmaler Gehölzstreifen südlich L214, 13.05.2019, an Birke, Größe 4,0 mm. Polydrusus marginatus?
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

marcink 2019-05-13 20:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-01 Anfrage: 01.05.2019 5mm
Art, Familie:
Phyllobius cf. betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo marcink, das sollte Phyllobius betulinus sein, ohne cf. gäb's ihn mit dorsaler Ansicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
183

Tännchen 2019-05-13 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2019-05-13 Anfrage: 13.05.2019, ca 6mm
Vielen Dank mal auf diesem Wege für all die Bestimmungen. Für mich sehen diese kleinen Rüsselkäfer ja alle gleich aus. Gut, dass es da Euch gibt!
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Mit der Zeit werden sie auch für Dich immer unähnlicher, wart's ab! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.308
503

Appius 2019-05-13 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2019-05-13 Anfrage: Nordwestlich Rheinböllen, dünner Gehölzstreifen südlich L214, 13.05.2019, in Krautschicht; Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

Tännchen 2019-05-13 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2019-05-13 Anfrage: 13.05.2019, ca 6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.306
160

Appius 2019-05-13 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2019-05-13 Anfrage: Nordwestlich Rheinböllen, Waldrand zwischen Albersbach und L214, 13.05.2019, an Weide; Trachys minutus.
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.305
145

Appius 2019-05-13 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2019-05-13 Anfrage: Nordwestlich Rheinböllen, Laubwald zwischen Albersbach und L214, 13.05.2019, unter Totholz am Boden, Größe 5,5 mm. Notiophilus biguttatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
559

Aalbeek 2019-05-13 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-05-13 Anfrage: Am 13.05.2019 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Saum Auwald/Wiese, im Gras.
ca. 6-7 mm.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
1

AxelS 2019-05-13 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2019-05-04 Anfrage: Hallo,
gefunden in der Aue an Rüster/Ulme in der Umgebung auch Eiche und Traubenkirsche.
Meiner Meinung nach Magdalis caucasica.
Nach Colkat befindet sich der Fundort im Zentrum des Verbreitungsgebietes in Deutschland.
Das Halsschild hat meiner Meinung nach die beschriebene scharfkantige, nach vorn konvex gekrümmte Querleiste
Größe: 5,5mm
Datum: 04.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Magdalis caucasica
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Magdalis caucasica. Nicht schlecht, Kollege AxelS! Das charakteristische Merkmal sehr schön in Szene gesetzt. RL 1, aktueller Meldestatus siehe hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
119

Aalbeek 2019-05-13 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-05-13 Anfrage: Am 13.05.2019 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Saum Auwald/Wiese, auf Ahorn.
Ca. 5 mm.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-13 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
558

Aalbeek 2019-05-13 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-05-13 Anfrage: Am 13.05.2019 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Saum Auwald/Wiese, auf Brennessel.
Phyllobius pomaceus ?
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
587

marcink 2019-05-13 20:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-12 Anfrage: 12.05.2019 13mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo marcink, das ist Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
184

Aalbeek 2019-05-13 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-05-13 Anfrage: Am 13.05.2019 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Saum Auwald/Wiese, auf Erle.
Apoderus coryli.
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-13 20:01
|
|
|