Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Warten: 10 (seit ⌀ 18 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
605

chris 2019-05-17 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-17 Anfrage: 17.05.2019 - (KI: Cetonia aurata, 59%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit :-) Ich meine, ein schwarzes Knie zu entdecken und einen kugeligen Mesosternalfortsatz. Die Art war heute zahlreich an Blütendolden zu sehen. Die meisten Individuuen brummelten aber sogleich davon. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
415

Doug 2019-05-17 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-10 Anfrage: 2 beetles copulating in tree leaf, 6mm, 10.05.2019
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hi Doug, this is Agelastica alni. Best regards, Christoph - PS: I tried to contact you by email, but my message came back with an error. Would you please mind contacting me via email? Thanks!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Peda 2019-05-17 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17 Anfrage: Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 4mm gefunden an Pfeilkresse. Baris sp.?
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Bei denen braucht man ein Foto wirklich schön senkrecht von oben sowie eines der Halsschildunterseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Doug 2019-05-17 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17 Anfrage: 3 tiny beetles 5mm,17.05.2019on dandelion,Eidelstedt,Hamburg
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hi Doug, in this case I can just determine the genus Byturus. We have two species, the diagnostic feature is the size of the eyes, which is difficult to judge here. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
88

Peda 2019-05-17 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17 Anfrage: (KI: Caenorhinus aequatus, 11%, Rang 1)Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 3mm gefunden an Pfeilkresse
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.162
629

chris 2019-05-17 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-17 Anfrage: 17.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 50%, Rang 1) Klein-Kerbie hat hier das unscharfe Foto bevorzugt bewertet .. na ja, er soll ja auch nur die Art ermitteln und keine Fotobewertung abgeben ;-) Aargau, Acker-Witwenblume am Bahndamm in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euer spannendes Projekt! LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
1

Mihajlo 2019-05-17 18:49
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-17 Anfrage: Entimiinae sp. 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Oedecnemidius varius
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the family Curculionidae. It's a shame! The beetle looks so conspicuous, but still I was unable to solve the miracle. Sorry & best regards, Christoph *sigh* I just add, what Mihajlo was able to find out with the help of S. Valentin: It is Oedecnemidius varius. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.161
628

chris 2019-05-17 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-17 Anfrage: 17.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 17%, Rang 1) Hier hätte ich es mit den Zuschneidevariationen fast aufgegeben ... aber plötzlich hat Klein-Kerbie mitgemacht :-D Das Habitatfoto ist vom 30.04.. So langsam werden die Löwenzahnblüten aber knapp, denn die kleinen Wiesenhabitate und die Wegränder werden zur Zeit schon fleissig abgemäht. Aargau, Deponie Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für diese spannende Aufgabe! LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
106

VolkerF 2019-05-17 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-17 Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 17.05.2019, Höhe 249 m. NN, im Hof unseres Hauses. Größe nicht gemessen aber vielleicht um die 15 mm?
Bitte um Bestimmung, habe kein Plan.
Gruß Volker
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
937

Peda 2019-05-17 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17 Anfrage: Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 2,0mm gefunden an Pfeilkresse glaube ich. Bruchus luteicornis?
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. Die Färbung des Mittelbeinpaars ist schwer zu beurteilen. B. luteicornis ist es sicher nicht, der hätte ganz gelbe Fühler. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
328

Mihajlo 2019-05-17 18:19
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-17 Anfrage: Is this Clytra laeviuscula? 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Clytra laeviuscula. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
68

Peda 2019-05-17 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17 Anfrage: (KI: Bradybatus kellneri, 5%, Rang 1) Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 4mm gefunden an Nußbaum.
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
649

Michael55 2019-05-17 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-05-15 Anfrage: 15.05.2019
Höhe ca. 480 müNN
Größe geschätzt 12 mm
Ampedus pomorum
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Lozifer 2019-05-17 17:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-17 Anfrage: Ebensee ~460m. auf einem Hahnenfußgewächs neben dem Bach. Ca. 8mm. Evtl ein Oedemera virescens?
17.05.2019
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder monticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
648

Michael55 2019-05-17 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-05-15 Anfrage: 15.05.2019
Höhe ca. 480 müNN
Größe geschätzt 4 mm
Altica, vielleicht geht mehr?
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
21

Peda 2019-05-17 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17 Anfrage: (KI: Lignyodes enucleator, 9%, Rang 1)Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 3,5-4mm gefunden an Brombeere.
Art, Familie:
Lignyodes enucleator
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Lignyodes enucleator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
76

Lozifer 2019-05-17 16:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-17 Anfrage: Ebensee ~460m. Am Fenstersims. Ca. 3-4mm. Evtl. ein Tritoma bipustulata?
17.05.2019
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Tritoma bipustulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 18:45
|
|
|