Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
274

AxelS 2019-05-20 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-05-20
Anfrage: Hallo,
gefunden an Brennessel unte Eiche, meiner Meinung nach Curculio glandium
Größe: 4,5mm
Datum: 20.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
113

AxelS 2019-05-20 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-05-20
Anfrage: Hallo,
gefunden an Brennessel unte Eiche, meiner Meinung nach Curculio nucum
Größe: 6,5mm
Datum: 20.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Curculio venosus, das das Scutellum länglich ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240
34

Udo 2019-05-20 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Anfrage: Hallo Käferteam, 17.05.2019 Phyllobius roboretanus ? 4,8mm auf Brennnessel im Niedtal, LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
117

AxelS 2019-05-20 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-05-20
Anfrage: Hallo,
gefunden zu hunderten in der Krautschicht unter Pappeln, Dorytomus longimanus?
Waren entweder vom Sturm vom Baum geklopft oder die Frischlinge wollten erst hoch.
(Die KI wollte ihn gerade zu Wanze degradieren, das hat ernicht verdient ;-))
Größe: 5..7mm
Datum: 20.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Zerberus, fass!! xD
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
376

Pristus 2019-05-20 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019, ca. 12mm, Cantharis pellucida,
Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

hemaris 2019-05-20 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019 an Weiden
4-5 mm
Art?
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

RobertEpe 2019-05-20 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019, 2-3mm, in Blüte Heckenrose
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
74

Pristus 2019-05-20 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019, 6-7mm, gefunden im Wald, Byctiscus betulae, Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
492

katrit 2019-05-20 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-05-18
Anfrage: Dresden, Zschonergrund, 18.05.2019, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
235

Ralf 2019-05-20 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-05-20
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 2%, Rang 1)20.05.2019, knapp 10 mm , Böschung im Weinanbaugebiet Tuniberg auf Wildrose Hallo, bitte entschuldigt, dass ich zwei Individuen der Art einstelle. Da die Bilderkennung nur einen sehr geringen Prozentsatz ausgibt, könnt ihr anhand der etwas unterschiedlichen Perspektiven vielleicht doch sicher auf eine Art schließen. Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

hemaris 2019-05-20 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019 im Auwald
ca 10 mm
Phyllopertha horticola?
Art, Familie:
Hoplia cf. argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hemaris, das Tier halte ich für eine abgeriebene Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
416

Pristus 2019-05-20 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019, Größe ca. 14mm, gefunden am Waldrand, Agapanthia villosoviridescens, Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-20 19:37
|
|
|