Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251896
# 251901
# 251930
Warten: 13 (seit ⌀ 17 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 206 (gestern: 238)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
527

_Stefan_ 2019-05-21 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20 Anfrage: 20.5.19, Cantharis fusca im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee, Nachtrag zur letzten Meldung, ich meinte natürlich der erste für SH, nicht insgesamt.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Kludi 2019-05-21 22:33
Land, Datum (Fund):
Italien
2010-04-08 Anfrage: 08.04.2010 Toscana
ca.8mm
Chrysolina sanguinolenta
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kludi, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Die sanguinolenta-Gruppe ist schon bei uns in Deutschland nicht ganz ohne. Und in Italien sag ich da lieber nix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

Omo 2019-05-21 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3322 Steimbke (HN)
2019-05-19 Anfrage: Hallo, am 19.05.2019 am wegrand in Buchenmischwald gefunden, ca 3-4mm.
Bestimmbar ?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
39

_Stefan_ 2019-05-21 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20 Anfrage: 20.5.19, Der erste Exapion fuscirostre für kerbtier.de, mehrere an Ginster im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee, 2,5mm
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Exapion fuscirostre. Ich zähle allerdings 39, die bisher hier schon eingereicht wurden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.874
46

wenix 2019-05-21 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Agapanthia intermedia, abends noch einen im Garten gefunden, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
391

Omo 2019-05-21 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3322 Steimbke (HN)
2019-05-19 Anfrage: Hallo, am 19.05.2019 am Wegrand in Buchenmischwald gefunden,ca. 10 mm . Cantharis rustica ??
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo omo, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.873

wenix 2019-05-21 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Phyllobius sp.? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Phyllobius roboretanus oder P. virideaeris, ein Foto der Unterseite würde die Lösung bringen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
826
132

_Stefan_ 2019-05-21 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20 Anfrage: 20.5.19, Noch einer an Hasel im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee, etwa 9mm, Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das Tier halte ich für Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
290
584

Omo 2019-05-21 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3322 Steimbke (HN)
2019-05-19 Anfrage: Hallo, am 19.05.2019 am Wegrand in Buchenmischwald gefunden, ca. 5 mm. Phyllobius maculicornis ???
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo omo, mit dem ganz geraden Fühlerschaft ist das ein Phyllobius pomaceus. Bei P. maculicornis ist der Schaft deutlich gebogen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-22 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872
2.151

wenix 2019-05-21 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Harmonia axyridis, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.871
101

wenix 2019-05-21 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Selatosomus latus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
825
131

_Stefan_ 2019-05-21 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20 Anfrage: 20.5.19, An Hasel an einer sonnigen Stelle am Wegrand, NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee, Tut mir leid wegen der ganzen immer gleichen Grünrüssler, ich kann die einfach nicht unterscheiden. Hier mal ein Phyllobius. evt. Phyllobius argentatus?
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.870
39

wenix 2019-05-21 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Phytoecia coerulescens an Natternkopf, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.869
73

wenix 2019-05-21 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Ptilinus pectinicornis, 6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
315

AK 2019-05-21 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2019-05-20 Anfrage: 20.05.2019, Phyllobius oblongus
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
536

Peter J 2019-05-21 22:10
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-21 Anfrage: Ham, Belgien, 21/05/2019.diese Chrysolina Art war auf Hypericum. Ich hatte der Meinung das diese Käfer Chrysolina Fastuosa war. Aber die sitzen normalerweise auf Galeopsis. Hat diese Käfer ein Fehler gemacht oder habe ich ein Fehler gemacht? Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, beides bestätige ich, den Käfer als Chrysolina fastuosa und die Pflanze als Hypericum perforatum. Hat sich die Pflanze den falschen Käfer ausgesucht. Oder umgekehrt, wer weiss... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.868
39

wenix 2019-05-21 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Anthonomus sp.? An Felsenkirsche, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
89

_Stefan_ 2019-05-21 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20 Anfrage: 20.5.19, an einem Busch am Wegrand im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee, 5mm, Caenorhinus aequatus
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.867

wenix 2019-05-21 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12 Anfrage: 12.05.2018, Kopula, Cryptocephalus flavipes/bameuli, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, ja, wieder Cryptocephalus flavipes/bameuli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 22:03
|
|
|