Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410202
# 410203*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
587

JoeCool2903 2019-05-22 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: Phyllobius pomaceus(?), 1cm, 11.05.2019, Waldweg. Knuddeln hier zwei Weibchen mit einem Männchen?
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo JoeCool2903, bei solchen Käfertürmchen werden meist mehrere Männchen von einem Weibchen angelockt. Hier kann man auch ganz gut sehen, dass die dicke Dame unten sitzt, mit zwei schlankeren Männchen obendrauf :), LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 05:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
986
1

majo 2019-05-22 19:33
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Charopus concolor
Malachiidae
Antwort: Hi majo, this is Charopus concolor, a male. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
109

Konrad 2019-05-22 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1939 Petschow (MV)
2019-05-22
Anfrage: Der Größere 6,4 mm, 22.05.2019, auf Quercus; Danke und VG Konrad
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Konrad, das Tier halte ich für Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

Mihajlo 2019-05-22 21:00
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-17
Anfrage: Curclulionidae sp. 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ellescus cf. infirmus
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is likely Ellescus infirmus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.933

Manfred 2019-05-22 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, das ist ein Cidnopus pilosus (KI: 1% 4. Rang), Größe ca. 10 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für einen Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.445
56

Christoph 2019-05-22 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2019-05-17
Anfrage: Hallo zusammen, Bruchus cf. atomarius? kann man dazu dieses Mal mehr sagen? Irgendwie erwische ich immer Tiere, die unbestimmbar sind :(( 17.05.19 - 3,5mm LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Zampel 2019-05-22 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-16
Anfrage: Ich hoffe, das ist wirklich eine Käferlarve ... irgendwas aus der Tenebrionoidea-Ecke? 16.05.2019, etwa 20 mm. DE, Hessen, Gießen, unter der Rinde eines gefällten Laubbaum-Stamnmes. Vielen Dank an euch!
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Oskar 2019-05-22 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5726 Bad Kissingen Nord (BN)
2019-05-19
Anfrage: Hallo,
hier vermute ich Cassida vibex, könnte das hinkommen?
Gefunden am 19.05.2019 auf einem Waldweg in einem Mischwald, größe ca. 8 mm.
Gruß Oskar
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Oskar, das ist Cassida vibex oder bergeali, Trennung nur am Genital oder (indirekt) durch die Wirtspflanze (Distel oder Centaurea). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
1

Diogenes 2019-05-22 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-05-22
Anfrage: Hallo, 22.05.19, Feldweg bei Freisen 16mm,
Philonthus sp.
Viele Grüße
Art, Familie:
Ocypus fuscatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Ocypus fuscatus. Interessant, den habe ich selbst noch nie gefunden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.407
17

Appius 2019-05-22 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-22
Anfrage: Rüdesheim, 22.05.2019, Weinberge westlich des Ortes, aus krautiger Vegetation, ca. 100 m NN, ausgesprochen heiße und trockene Lage. Größe 1,4 mm. Stethorus punctillum?
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
19

Kaugummi 2019-05-22 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 3mm, 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Charopus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.976

Kaugummi 2019-05-22 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Komposthaufen, 20mm, 159m. Larve von Cetonia aurata?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, wobei Cetonia aurata gut möglich ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
702

AxelS 2019-05-22 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden im Klee, Sitona cylindricollis?
Größe: 5 mm
Datum: 21.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das sieht eher nach Sitona humeralis aus, da darf aber noch eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hier würde ich sogar nur bis Sitona sp. gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.921
22

Manfred 2019-05-22 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein von KI "wiedererkannter": (KI: Ebaeus flavicornis, 12%, Rang 1) Größe ca. 2-3 mm, gefunden hoch oben am höchsten Punkt der Altstadt von Gernsbach 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ebaeus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
210

Mirax 2019-05-22 07:12
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-05-19
Anfrage: Found on spruce timber in Krasna (Fichtelgebirge, close to Asch) on 19.05.2019. Body length 10 mm. Curculionidae sp. Is ID possible?
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Hylobius abietis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
793

Slimguy 2019-05-22 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, in Heckenbiotop
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph - PS: Das ehemalige Foto B habe ich gelöscht, es zeigt eine andere Art.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
796
4

Slimguy 2019-05-22 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, in Waldgebiet, Buprestidae
Art, Familie:
Anthaxia manca
Buprestidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Anthaxia manca. Sehr selten geworden und da Ulmen ja auch nicht mehr wirklich nachwachsen, wird das wohl auch nicht besser werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 22:59
|
|
|