Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 10 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.716
295

WolfgangL 2019-05-30 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Oiceoptoma thoracica, Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, 17.05.2019
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

margina 2019-05-30 22:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-05-30 Anfrage: 30.05.2019 im Vinschgau an der Etsch entlang, in einer Wiese, 16 mm, Rosenkäfer - Cetonia aurata.
Lieben Gruß aus Italien von margina
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo margina, uh, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

hemaris 2019-05-30 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-05-30 Anfrage: 30.05.2019 auf Beinwell
ca 2 mm
Art?
Danke.
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hemaris, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.474
526

Appius 2019-05-30 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-05-30 Anfrage: Bad Münster, Park am Naheufer, 30.05.2019, Malachius bipustulatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.714
96

WolfgangL 2019-05-30 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Carabus intricatus, Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, 17.05.2019
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Mihajlo 2019-05-30 22:55
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-30 Anfrage: Coleoptera sp. 30.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Scolytus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
524

margina 2019-05-30 22:54
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-05-30 Anfrage: 30.05.2019 im Vinschgau an der Etsch in einer Wiese, 9mm - Gartenlaubkäfer, Phyllopertha horticola.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Phyllopertha horticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
139

JoeCool2903 2019-05-30 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2019-05-30 Anfrage: Lagria hirta, 1cm, 30.05.2019, Benther Berg
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Mihajlo 2019-05-30 22:53
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-30 Anfrage: Byturus sp. I believe. 30.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Byturus, too. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.713
53

WolfgangL 2019-05-30 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Rhizophagus dispar, Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, unter Buchenrinde, 17.05.2019
Art, Familie:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
14

Mihajlo 2019-05-30 22:50
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-30 Anfrage: Curculionidae sp. 30.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Polydrusus picus
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Polydrusus picus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.712

WolfgangL 2019-05-30 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Länge: winzig. Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, unter Buchenrinde, 17.05.2019
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
790

JoeCool2903 2019-05-30 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2019-05-30 Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, 4mm, 30.05.2019, Benther Berg
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-30 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

Mihajlo 2019-05-30 22:49
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-30 Anfrage: Coccinellidae sp. I hope that with these photos it can be identified. If not it would be appreciated if you could tell me what is necessary to identify this one. Thanks in advance. 30.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Scymninae. Determination of Symninae often requires inspection of the lower side under the microscope, and in many cases inspection of the genitalia as well. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.711

WolfgangL 2019-05-30 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Rhagium mordax? Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, unter Buchenrinde, 17.05.2019
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.710
32

WolfgangL 2019-05-30 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Mycetophagus atomarius? Rhön, am Aufstieg zur Milseburg, unter Buchenrinde, 17.05.2019
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-30 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
107

JoeCool2903 2019-05-30 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2019-05-30 Anfrage: Byturus tomentosus, 3mm, 30.05.2019, Benther Berg
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.708
17

WolfgangL 2019-05-30 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2019-05-17 Anfrage: Länge: knapp 4 mm. Rhön, nahe Milseburg, gekäschert, 17.05.2019
Art, Familie:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Sitona sulcifrons, ich sehe hier einen durchgehenden weißen Seitenstreifen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-30 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
236

Marek 2019-05-30 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-05-30 Anfrage: Hallo Zusammen,
Cryptocephalus moraei? ca. 4mm, am Gras, 30.5.2019, Wahnerheide. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-30 22:38
|
|
|