Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240864
# 240865
# 240866
# 240867
# 240868
# 240870
Warten: 12 (seit ⌀ 2 h)
11 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 55 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.765
47

WolfgangL 2019-06-02 02:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-06-01 Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, bei Andechs, an Waldbingelkraut, 01.06.2019
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 08:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.756

WolfgangL 2019-06-02 02:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-06-01 Anfrage: Länge: 6 mm. bei Andechs, 01.06.2019
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 08:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
260

Aalbeek 2019-06-02 01:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-01 Anfrage: Am 01.06.2019 in Timmend. Strand, Hausgarten, fotografiert.
Meloe ..? ( Das lern`ich nie ).
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Meloe violaceus. Hier kannst Du nachschauen, wie man violaceus und proscarabaeus unterscheidet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 09:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
503

Aalbeek 2019-06-02 01:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-01 Anfrage: Am 01.06.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf Pflaume, fotografiert.
Harmonia quadripunctata ?
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 08:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

pp 2019-06-02 01:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2019-06-01 Anfrage: 01.06.2019, Rheinebene, im Haus unterm Licht, etwa 3-4mm
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo pp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 09:12
|
|
|
|
|
|