Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
Warten: 6 (seit ⌀ 15 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 74 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

kroethe 2019-06-02 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5222 Grebenau (HS)
2019-06-01 Anfrage: Melolontha melolontha? Tagfund auf ca. 330 MüNN am Waldrand am 1.6.2019, Länge ca. 25 mm
Art, Familie:
Melolontha cf. melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kroethe, ja, das ist wahrscheinlich Melolontha melolontha. Schön wär's man würde das Pygidium nicht nur von der Seite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 17:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
389

kdjong 2019-06-02 17:48
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-06-02 Anfrage: Diese Käfer war heute, 02.06.2019, auf Watteninsel Texel. Er war ein bisschen grosser als 1 cm. Vielleicht ein Poecilus-Art?
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist Poecilus cupreus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-03 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.476
4

Christine 2019-06-02 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2019-05-31 Anfrage: Anoplus roboris auf Erle 2 mm, Oberammergau 870 üNN 31.05.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anoplus setulosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, die Haare sind ziemlich lang und damit sieht der für mich aus wie Anoplus setulosus und wir sind so schlau vorher, denn jetzt braucht es eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger PS: Falls er es ist Superfund. Sieht auch für mich eindeutig nach setulosus aus und ist hiermit bestätigt. Hübsches Igeltierchen :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-02 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Spitzmausrüssler 2019-06-02 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2019-06-02 Anfrage: Coccinellidae sp.
Gefunden am 2.6.2019 an einer hauswand.
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Spitzmausrüssler, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.470

Christine 2019-06-02 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2019-05-31 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, mit dem komme ich nicht klar, Rhagonycha limbata hat keine schwarzen Schienen, aber was passt sonst? Oberammergau 870 üNN 31.05.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cantharis cf. sudetica
Cantharidae
Antwort: Hallo Christine, das ist wahrscheinlich Cantharis sudetica. Aber zumindest ich kann so nen Zeugs nicht bestimmen und lasse weiter stehen. Viele Grüße, Holger Sieht gut aus. Bis zur finalen Bestätigung aller unserer sudetica-Bestimmungen mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
958
93

_Stefan_ 2019-06-02 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-06-01 Anfrage: 1.6.19, 8mm, Jippie, nach denen hab ich dort gesucht und 2 Sitona gressorius an einigen Lupinen gefunden.
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 17:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
397

witch 2019-06-02 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4011 Münster (WF)
2019-06-02 Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 10%, Rang 1)
02.06.2019
Länge: ca 10-11 mm
Käfer befand sich in der Wohnung in einer meiner Hydrokulturen (Dracaena) am Kulturtopf bei den Wurzeln.
Die Wohnung liegt in etwa 10 m. Höhe über dem Erdboden.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo witch, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
239

Mücke 2019-06-02 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-02 Anfrage: 02.06.2019, ca. 4 mm, Anthocomus fasciatus? kam in die Wohnung geflogen, die Fotos sind nicht gerade toll, er war zu schnell wieder weg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 17:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Kasimo 2019-06-02 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-06-02 Anfrage: 02.06.2019; Moseltal, Weinbergsbrache ggüb. 56841 Wolf, 6 mm, Coccinella septempunctata, zwei Käfer frisch geschlüpft mit Exuvie
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Von dem hätte ich gern die Halsschildunterseite gesehen, um C. magnifica auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
36

_Stefan_ 2019-06-02 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-06-01 Anfrage: 1.6.19, 4mm, mit 5-gliedriger Fühlerkeule, und starkeingekerbter Schulter (sehe ich in den Bildern A), reiche ich noch ein Bild der Unterseite ein, das helfen sollte, um Phaedon armoraciae zu Bestätigen.
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, alles richtig gemacht und damit bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-02 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
1

treebeard 2019-06-02 17:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-02 Anfrage: 02.06.2019, quite a large species, maybe 15-16 mm, Great Fatra Mts., 550 masl, on Petasites albus near stream.
Best regards,
Matej
Art, Familie:
Otiorhynchus bisulcatus
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is Otiorhynchus bisulcatus. This species is not present in Germany making the determination more or less tentative. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-02 21:18
|
|
|