Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241446
# 241492
# 241507
# 241546
# 241548
# 241549
# 241550*
Warten: 7 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 63 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
121

Marek 2019-06-03 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-05-30 Anfrage: Hallo Zusammen,
Anoplodera sexguttata, ca. 9mm, im Blätterwerk, 30.5.2019, Wahnerheide. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
393

Jürgen G 2019-06-03 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-06-01 Anfrage: Cantharis rustica?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 01.06.2019, ca. 14 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

rana49 2019-06-03 20:54
Land, Datum (Fund):
Portugal
2019-04-25 Anfrage: Alentejo, Atlantikküste, Dünen, 25.04.2019, 8mm, Pseudovadonia livida?
Art, Familie:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo rana49, in Portugal geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
764

AxelS 2019-06-03 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-06-02 Anfrage: Hallo,
von der Wand gekratzt,ein Käfer, ziemlich haarig. Da habe ich überhaupt keinen Plan.
Größe: 5mm
Datum: 02.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Mycetochara sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
483

JoeCool2903 2019-06-03 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2019-06-02 Anfrage: Otiorhynchus ovatus oder niger, 1cm, 02.06.2019
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Alle anderen inklusive unserer Rüsselfraktion schweigen hartnäckigst. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
95

AxelS 2019-06-03 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2019-05-24 Anfrage: Hallo,
gefunden an Ahorn, Phyllobius pyri.
Größe: 6mm
Datum: 24.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Phyllobius betulinus, ziemlich haaring und mit dunkler durchscheinender Fld.-Naht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

JoeCool2903 2019-06-03 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2019-06-02 Anfrage: Athous subfuscus, 8mm, 02.06.2019, Waldweg nähe Oderbrück
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
425

Marek 2019-06-03 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-06-02 Anfrage: Hallo Zusammen,
Dorcus parallelipipedus, ca. 19mm, Lichtfang auf Balkon, 2.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-03 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|