Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240868
# 240870
# 240876
# 240882
# 240883
Warten: 11 (seit ⌀ 3 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 68 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
208

Jürgen G 2019-06-04 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2019-06-04 Anfrage: Trypocopris vernalis?
Fundort: D, NRW, Diersfordter Wald bei Wesel, 04.06.2019, ca. 15 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
123

Jürgen G 2019-06-04 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2019-06-04 Anfrage: Ist das Strophosoma melanogrammum?
Fundort: D, NRW, Diersfordter Wald bei Wesel, 04.06.2019, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
57

Jürgen G 2019-06-04 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2019-06-04 Anfrage: Agonum sexpunctatum?
Fundort: D, NRW, Diersfordter Wald bei Wesel, 04.06.2019, ca. 8 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-04 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
321

bubu 2019-06-04 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2019-05-18 Anfrage: 18.05.2019, ca. 12 mm, Feuerkäfer,
Wald, Binnengewässer, Grasland
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
993
420

_Stefan_ 2019-06-04 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2019-06-01 Anfrage: 1.6.19, Cantharidae, Nach meiner letzten Schmach überlasse ich euch wieder das Feld. Warum es nur ein Foto gibt, brauche ich wohl nicht zu erzählen. Grob 1cm
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
119

Bernd 2019-06-04 20:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, Breitenbrunn am Neusiedler See (Garten), Burgenland, ca. 5 mm, Phyllobius maculicornis
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Bernd, bestätigt als Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
796

GerKlein 2019-06-04 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2019-06-04 Anfrage: 4.6.2019 ca. 7mm
ist das Cryptocephalus sericeus?
Danke und HG GerKlein
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
34

Alexandra E 2019-06-04 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, 2mm, ich weiß, die Bilder sind grottig, aber er war so winzig! In der Blüte einer Stockrose (Alcea).
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Alexandra, das ist Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032

majo 2019-06-04 20:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., on Silene sp. flowers, approx 3,5-4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Sibinia cf. viscariae
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is likely Sibinia viscariae. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 11:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.458
86

Claudia 2019-06-04 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, Trichosirocalus troglodytes ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457

Claudia 2019-06-04 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, Stenus sp. ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.031

majo 2019-06-04 20:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Agriotes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
494

JoeCool2903 2019-06-04 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2019-05-12 Anfrage: ?, 12.05.2019, 7mm, Waldweg
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
40

Claudia 2019-06-04 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, Staphylinus caesareus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455

Claudia 2019-06-04 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, Protapion fulvipes ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030

majo 2019-06-04 19:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 10 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Harpalus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-04 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454
41

Claudia 2019-06-04 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, 6,5mm, Paederus fuscipes ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-06-05 09:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.453
173

Claudia 2019-06-04 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2019-06-03 Anfrage: Hallo Käferteam, 03.06.2019, Mangfalltal bei Thalham, Liparus germanus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029
106

majo 2019-06-04 19:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-04 Anfrage: 04.06.2019, found in Zvolen, Slovakia, 340 masl., approx 9 - 10 mm. Galeruca sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Galeruca pomonae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 21:50
|
|
|