Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241173
# 241195
# 241199
Warten: 3 (seit ⌀ 4 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 46 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
642

Salenia 2019-06-05 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-30 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 30.05.2019 kam mir Leptura maculata mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 11:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
318

Salenia 2019-06-05 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-26 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 26.05.2019 kam mir Stictoleptura rubra ??? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 11:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

Salenia 2019-06-05 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-24 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 24.05.2019 kam mir Leiopus nebulosus ? vor die Kamera. Größe ca. 15 mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist entweder Leiopus nebulosus oder L. linnei, Trennung nur am Genital möglich. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-06-05 12:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.812
317

WolfgangL 2019-06-05 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-04 Anfrage: Guten Morgen, einige Käfer von gestern: Denticollis linearis, Würmtal bei Mühltal, 04.06.2019
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

Salenia 2019-06-05 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-24 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 24.05.2019 kam mir Ampedus sanguineus ? mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
184

Salenia 2019-06-05 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-24 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 24.05.2019 kam mir dieser kleiner Käfer auf Brennessel vor die Kamera. Größe ca. 5mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, das Tier halte ich für Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Juju 2019-06-05 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2019-06-04 Anfrage: auf campanula persicifolia 04.06.2019
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Mihajlo 2019-06-05 10:56
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-05 Anfrage: Is this Trichodes apiarius? 5.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Trichodes. Sorry & best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-06 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.504
830

Appius 2019-06-05 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-31 Anfrage: Im Schmittenstollen (Quecksilberbergwerk) gefunden, 31.5.2019, etwa 20 m vom Eingang entfernt, Totfund, Größe 18 mm; Anoplotrupes stercorosus.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

AndyP 2019-06-05 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Auf einem Baumstumpf, ca 3-4 cm lang
Art, Familie:

cf. Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo AndyP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus und das schon mit Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-06 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.294
430

chris 2019-06-05 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-06-01 Anfrage: 01.06.2019 - (KI: Dorcus parallelipipedus, 3%, Rang 1) Das imposante Tier schlenderte sehr gemütlich über eine gefährliche Waldstrasse. Mehrere seiner Artgenossen hatte bereits ihr Schicksal ereilt, da die Strasse an dem Tag stark von Velofahrern genutzt wurde. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-05 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
896
74

Schwabe 2019-06-05 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2019-06-04 Anfrage: Rotdeckenkäfer in Paarung, 04.06.2019 im Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, auf Laubgehölz am Rand eines Waldwegs. Die Bilder sind im Zwielicht unscharf geworden - ich hoffe, ihr erkennt trotzdem genug. Körperlänge? Hab ich vergessen zu messen, ich schätze nachträglich etwa 10 mm. Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Lopherus rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
157

RobertEpe 2019-06-05 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-06-03 Anfrage: 03.06.2019, 11mm, Agrypnus murina
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Prosternon tessellatum, leicht abgeschabt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.293
152

chris 2019-06-05 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-31 Anfrage: 31.05.2019 - (KI: Cassida viridis, 65%, Rang 1) Die Art hätte ich hier ebenfalls vorgeschlagen. Klein-Kerbie musste ich auch nicht "überreden". Das Tier sass gut getarnt in der Krautschicht am Waldwegrand. Nur ein Füsschen schaut hervor ;-) Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Mühe! LG Chris
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053
80

Peda 2019-06-05 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-06-05 Anfrage: (KI: Pachyrhinus lethierryi, 2%, Rang 6) Hallo zusammen, 05.06.2019 größe 5mm gefunden an der Hauswand.
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 11:52
|
|
|