Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
# 241259*
# 241260*
# 241261*
# 241262*
# 241263*
# 241264*
# 241265*
# 241266*
# 241267*
# 241268*
# 241269*
# 241270*
# 241271*
Warten: 17 (seit ⌀ 3 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
124

Diogenes 2019-06-05 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-06-05 Anfrage: Hallo, 05.06.19, Radweg bei Rutsweiler am Glan auf Brennessel, ca. 7mm geschätzt, Curculio nucum ?
Viele Grüße
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054
80

Peda 2019-06-05 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-06-05 Anfrage: (KI: Anthrenus museorum, 15%, Rang 1) hallo zusammen, 05.06.2019 größe 3mm
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Peda, ohne Blick auf die Fühler geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Mit den Aufnahmen der Folgeanfrage #137855 jetzt als Anthrenus museorum anzusprechen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
464

Kasimo 2019-06-05 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-06-05 Anfrage: 05.06.2019, 54486 Mülheim an der Mosel, Käfer sitzt morgens im Naturgarten auf Wollköpfiger Kratzdistel, Länge ca. 20mm, Art: Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
781

J. Brosch 2019-06-05 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5609 Mayen (RH)
2019-05-29 Anfrage: ~11 mm, Trauer-Rosenkäfer, auf extensiver Wiese inmitten von Äckern 29.05.2019
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo J. Brosch, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.827
73

WolfgangL 2019-06-05 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-06-04 Anfrage: Trox scaber, Kapuzinerhölzl, Lichtfang, 04.06.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
69

riesenschwirl 2019-06-05 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-05 Anfrage: Nicht gefunden bisher, Blattkäfer, vielleicht 7 mm, wollte sie nicht stören
Art mir völlig unbkannt, 05.06.2019, H. G. und Danke...
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Cryptocephalus vittatus. Wenn man das so sieht, scheint das Leben eines Blattkäfermännchens eher mühsam zu sein...
Liebe Grüße vom Bodensee in meinen alte Heimat und Danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-06-05 12:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

riesenschwirl 2019-06-05 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-05 Anfrage: Sphaeroderma rubidum, Chrysomelidae, die hüfen wie die Weltmeister, 100de an Spitzwegerich, Flohkäfer!, 4 mm max. 05.06.2019 (ich hoffe das sind Käfer überhaupt im entferntesten Sinne;-), den Namen habe ich in Netz aufgegabelt
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.824

WolfgangL 2019-06-05 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-06-04 Anfrage: Länge: ca. 3 mm. Kapuzinerhölzl, Lichtfang, 04.06.2019
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
161

riesenschwirl 2019-06-05 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-05 Anfrage: Lilienhähnchen Lilioceris lilii, Chrysomelidae, 05.06.2019, etwa 10 mm, Lilie war das nicht..
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
337

riesenschwirl 2019-06-05 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-05 Anfrage: Ameisensackkäfer Clytra laeviuscula, Chrysomelidae, 5 mm etwa, 05.06.2019, Flussufer
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
807

Salenia 2019-06-05 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-30 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 30.05.2019 kam mir Athous haemorrhoidalis ??? mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
27

Salenia 2019-06-05 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-30 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 30.05.2019 kam mir Leptura aethiops mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Leptura aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Leptura aethiops. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-06-05 12:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.822

WolfgangL 2019-06-05 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-04 Anfrage: Würmtal bei Mühltal, 04.06.2019
Art, Familie:
Hypera cf. adspersa
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Hypera adspersa. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-05 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Mihajlo 2019-06-05 11:48
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-04 Anfrage: Is this Blaps sp.? 4.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Blaps. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-06 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
338

Salenia 2019-06-05 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-30 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 30.05.2019 kam mir Grammoptera ruficornis ? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Reina
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-05 18:30
|
|
|
|
|
|