Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
# 365021*
# 365022*
# 365023*
# 365024*
# 365025*
# 365026*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

persimona 2019-06-13 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019(KI: Protaetia cuprea, 11%, Rang 1)Im Garten auf einer Rose.
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia, metallica eher nicht, sondern eine der selteneren Arten, vermutlich P. fieberi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
171

sillu52 2019-06-13 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-06-13
Anfrage: 13.6.2019, Park Laubwald, ca. 10 mm, ist es dieses Mal Lagria atripes, oder wieder ein früher L. hirta? LG Silke
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

Konrad 2019-06-13 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2019-06-12
Anfrage: ca. 4 mm, mehrere Imagines in Blüten von Rosa sp.; 12.06.2019; Danke und VG Konrad
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

Konrad 2019-06-13 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2019-06-12
Anfrage: Scirtidae? 5,5 mm; 12.06.2019, auf Galium; in Umgebung ruderal sowie Niedermoor; Danke und VG Konrad
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
892

Shamrock 2019-06-13 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2019-06-13
Anfrage: Hallo Käferfreunde, 13.06.2019 handgezählte 49 Oxythyrea funesta auf Brombeerblüten in alter Kiesgrube (Ufervegetation direkt am Weiherrand). Daneben ein paar der dicken, grünen Rosenkäfer und ein einsamer Trichius, der lieber abgehauen ist, statt für ein Foto stillzuhalten. Beste Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Juju 2019-06-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019 im Garten
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
81

Julia 2019-06-13 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2019-06-13
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
wir sind frisch umgezogen und nun finde ich im Bad diese braunen Käfer. Wir hatten solche definitiv nie. Habe auch schon usnere Medikamene durchgeschaut, Da ist nichts. Ich vermute sie leben unter der Holzdecke? Ich denke es sind Brotkäfer (Stegobium paniceum), oder was meint ihr? Käfer waren nicht größer als 2mm. Sie laufen vor allem am Fenster entlang. Bisher haben wir so ca. 30 in den letzten Tagen gesehen.
Fundort: Deutschland, Hessen, Odenwald, Kreis Bergstraße, Heppenheim-Erbach, ca. 195 m ü. NN, 13.06.2019, Totfund (aber auch zahlreiche lebendige vorhanden).
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Stegobium paniceum. Die brauchen stärkehaltige Substrate zur Entwicklung. Wenn's ein altes Bauernhaus ist, dann evtl. aus früher verfülltem Dämm-Material, ansonsten müsst ihr irgendwo eine andere Quelle haben. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
29

Timöre 2019-06-13 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5131 Arnstadt (TH)
2019-06-13
Anfrage: Kleiner Laufkäfer auf Parkplatz an Grünland.
cf. Brachinus sp.
Kenne die Gattung nicht besonders. Stimmt meine Vermutung oder geht noch mehr? Wäre über eine Einschätzung dankbar.
13.06.2019
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Timöre, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachinus, crepitans oder explodens. LG, Christoph Hallo Timöre, das ist Brachinus crepitans - Brachinus explodens ist glänzender, kürzer und gewölbter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-27 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
399

Kasimo 2019-06-13 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019, der Käfer sitzt nachmittags auf einer PKW-Scheibe, Länge ca 10mm, Vermutung Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
804

AxelS 2019-06-13 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2019-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden im Harz, Selketal an einem Busch am Wegrand im Mischwald, Pocadius ferrugineus?
Größe: 4mm,
Datum: 24.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Pocadius cf. adustus
Nitidulidae
Antwort: Hallo AxelS, hier vermute ich Pocadius adustus, aber hier bleibt eine Restunsicherheit, daher mit cf. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
151

AxelS 2019-06-13 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-05-26
Anfrage: Hallo,
gefunden an Magarite, Dinoptera collaris
Größe: 8mm,
Datum: 26.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
1

AxelS 2019-06-13 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-06-10
Anfrage: Hallo,
gefunden auf innerstädticher Brache an Grashalm Malven gabe es n unmittelbarer Nähe.
Ist das Podagrica fuscipes? Etwas irritiert bin ich dadurch, das ich beim Zählen der Fühlerglieder immer nur auf 10 komme und die Strichel auf dem Halsschild auch nicht zu sehen sind
Größe: 3,5mm,
Datum: 10.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Psylliodes sophiae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Psylliodes sophiae. Nice! Aktuelle Meldungen nur aus den östlichen Regionen. An Sophien-Rauke (Descurainia sophiae). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-13 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
88

Kasimo 2019-06-13 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019, Idar-Oberstein, Am Rilchenberg, relativ großer Käfer bewegt sich um die Mittagszeit an der Gebäudewand, Länge ca. 16mm, Vermutung Hemicrepidius hirtus oder Selatosomus latus
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-13 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
59

AxelS 2019-06-13 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-05-22
Anfrage: Hallo,
gam Licht Straßenbeleuchtung, Amphimallon solstitiale.
Größe: 15mm,
Datum: 22.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, besser, den halte ich eher für Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-06-13 20:47
|
|
|