Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240864*
# 240865*
Warten: 8 (seit ⌀ 3 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 53 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
613

Marcus 2019-06-15 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3807 Alstätte (WF)
2019-06-15 Anfrage: Hallo, am 15.06.2019 an einem Waldweg in Pferdeäpfel gefunden und ca 4mm groß. Aphodius granarius ? VG Marcus
Art, Familie:
Aphodius cf. depressus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Aphodius depressus. Um hier Sicherheit zu bekommen, müsste ich den von hinten sehen (ich brauche die Breite der Flügeldeckenstreifen hinter der Mitte). Bei der Größe ist Aphodius luridus allerdings sehr unwahrscheinlich. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-16 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.376
237

chris 2019-06-15 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-10 Anfrage: 10.06.2019 - (KI: Thanasimus formicarius, 4%, Rang 1) Puhhh! Das hat jetzt etwas Geduld gebraucht, um zu Einigkeit und Harmonie zu kommen! Ich denke, Klein-Kerbie ist einfach nur müde! Wir spielen morgen weiter ;-) Aargau, zahlreich an den Spaltholzstapeln am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für dieses unterhaltsame KI Spielzeug! LG Chris
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
308

JoeCool2903 2019-06-15 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-09 Anfrage: Oiceoptoma thoracica, 09.06.2019, 1,2 cm, NSG Gaim
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.990
8

WolfgangL 2019-06-15 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-06-15 Anfrage: Länge: 5 mm. Vielleicht unausgefärbt? bei Martinsried, an einem Grashalm gefunden, 15.06.2019
Art, Familie:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Chrysolina marginata. Aber hier bleibt eine Restunischerheit. LG, Christoph Ich nehm das cf. mal weg, Bestimmung stimmt. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-06-17 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
173

Lozifer 2019-06-15 20:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-15 Anfrage: Hallo!
Ebensee ~460m üNN. Der kleine versteckte sich in meinen T-Shirts. Beim Wäschezusammenlegen entdeckt ;-). Ca. 5,0mm. Ein Hippodamia notata?
15.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Hippodamia notata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053

Birgit 2019-06-15 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Oedemera, ca. 8mm, auf Kamille. LG Birgit
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.985
6

WolfgangL 2019-06-15 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-06-15 Anfrage: Lixus punctiventris? Das Pärchen saß (und fraß) an einer Pflanze, die ich für eine Pippau-Art halte. Bei Martinsried, 15.06.2019
Art, Familie:
Lixus punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Lixus punctiventris, aber hier muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph OK, mit der Folgeanfrage #141554 nehm ich auch hier das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
34

Birgit 2019-06-15 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Magdalis indet. Rüsselkäfer ca. 5mm an Wermut.LG Birgit
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, cool, das ist Baris artemisiae, schwer beschäftigt auf seiner Wirtspflanze. Schön eingefangen! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051
359

Birgit 2019-06-15 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Corymbia maculicornis, ca. 8mm,auf Kamille. LG Birgit
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.984
358

WolfgangL 2019-06-15 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-06-15 Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Clytra laeviuscula, bei Martinsried, 15.06.2019
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
4

Revier 2019-06-15 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5043 Mittweida (SN)
2019-06-14 Anfrage: 14.06.2019, ca. 24mm, Protaetia fieberi (?), Totfund neben Wiese in Wohn- und Verwaltungsgebäudegebiet.
Art, Familie:
Protaetia fieberi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Protaetia fieberi. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
922

Revier 2019-06-15 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2019-06-10 Anfrage: 10.06.2019, ca. 13-15mm, Oxythyrea funesta, relativ zahlreich auf Doldengewächsen neben Waldrand und intensiver Landwirtschaft.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 19:44
|
|
|