Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300*
Warten: 12 (seit ⌀ 10 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
240

Tobias67 2019-06-16 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2019-06-16 Anfrage: Thanasimus formicarius ("Ameisenbuntkäfer"), 10 mm, 16.06.2019, westlich von (16727) Bötzow, am Anfang eines größeren Waldgebietes, an den Sägeflächen liegender Baumstämme.
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
29

sillu52 2019-06-16 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-06-16 Anfrage: Noch ein Fund von heute, 16.6.2019, ca. 8 mm lang, auf Schilfblatt, ist das Oedemera croceicollis? den hatte ich zwar schon einmal vor einiger Zeit gemeldet, wollte ihn aber nicht verschweigen...
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo sillu52, yup, bestätigt als Oedemera croceicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
60

hapevau 2019-06-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, 8 mm, unter Stein in Steinbruchgebiet, Ophonus azureus nehm ich an.
VG, Hans
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
948

katrit 2019-06-16 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-05-12 Anfrage: 12.05.2019, Dresden, Zschonergrund, Blütenreicher Trockenhang im LSG, 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
262

hapevau 2019-06-16 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, 4 mm, auf Johanniskraut in Steinbruchgebiet, Cryptocephalus moraei.
VG, Hans
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.386
538

chris 2019-06-16 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-12 Anfrage: 12.06.2019 - (KI: Oedemera nobilis, 38%, Rang 1) Ich habe hier eigentlich keine Zweifel an Klein-Kerbies Kompetenz. Was meine eigene anbetrifft schon eher. Ich hoffe, dass ich diese drei Individuen zur richtigen Art zusammengepackt habe. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Da war ich aber fleissig heute ... auch wenn Ihr natürlich noch sehr viel fleissiger seid ;-) Eine spannende Käfernacht wünscht Euch Chris
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
17

Tobias67 2019-06-16 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2019-06-16 Anfrage: ca. 2 mm, 16.06.2019, westlich von (16727) Bötzow auf der Waldlichtung "Ziegenkrug". Geht hier was? Stethorus punctillum?
Art, Familie:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, wenn das Stethorus wäre, dann wär's - ungekämmt wie er ist - das schwarze Schaf der Familie! :D Es ist Trinodes hirtus, eine Dermestidae, die in alten Bäumen an Spinnennetzen lebt und sich von den ausgesaugten Insektenresten ernährt. Nur nix verkommen lassen, ist die Devise in der Natur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
947

katrit 2019-06-16 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2018-05-26 Anfrage: 26.05.2018, Belgern, Blühstreifen am Feldrand, ca. 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
708

persimona 2019-06-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-16 Anfrage: (KI: Agrypnus murina, 2%, Rang 1)? 16.06.2019, ca. 10-12 mm. Saß auf der Windschutzscheibe meines Autos.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo persimona, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
179

Diogenes 2019-06-16 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-06-16 Anfrage: Hallo, 16.06.19, im Garten, ca.6mm, Clanoptilus elegans?
Viele Grüße
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

Käfer 2019-06-16 19:57
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019 Jekerpark - Maastricht, auf Wiese am Rand des Flusses Jeker. Ruhend auf Wiesen-Flockenblume. Ca. 0,8cm.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
142

Käfer 2019-06-16 19:55
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019 Maastricht - Kekerpark, Wiese am Ufer des Flusses Jeker. Ca. 0,5cm.
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Käfer, das ist Adalia bipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
946

katrit 2019-06-16 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Taubenheim, Wiese zwischen Feld und Waldrand, 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

Eifellise 2019-06-16 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2019-06-16 Anfrage: 16.6.2019, etwa 7 mm, Gastrophysa viridula, obwohl nicht auf Ampfer gesehen, sondern auf Margerite?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Eifellise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, vermutlich sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

katrit 2019-06-16 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Taubenheim, ca. 5-6 mm, Wiese, Variimorda villosa ? Danke katrit
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in SN gibt's weitere Verwechslungsarten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
62

Pristus 2019-06-16 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, Größe ca. 15mm, Saperda scalaris. Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

Harry 2019-06-16 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2019-06-06 Anfrage: 06.06.2019, Größe 8mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
690

katrit 2019-06-16 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019, Taubenheim, Wiese, ca.15 mm, Leptura maculata ? Danke katrit
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.567
54

Christoph 2019-06-16 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2019-06-02 Anfrage: Hallo zusammen, die KI sagt, es ist Agapanthia intermedia - kommt das hin? 02.06.19 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

GertVH 2019-06-16 19:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-06-16 Anfrage: Found 2019-06-16 16:33 in Belgium (ref 174569565). Thank you!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 19:42
|
|
|
|
|
|