Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 165662
# 165677
# 165701
# 165707
Warten: 4 (seit ⌀ 26 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 22 (gestern: 54)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
85

Lichtbildner (2019-06-20 14:15:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6014 Ingelheim am Rhein (PF)
Anfrage: Hallo Käferteam,
vor knapp zwei Jahren hatte ich eine Anfrage, die Ihr als Mordellidae sp. eingestuft habt. Am 17. Juni 2019 konnte ich diesen Stachelkäfer? etwas ausgiebiger fotografieren. Für mich handelt es sich um eine andere Art. Körperlänge ~ 6 mm.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, bei dieser Familie geht es am Foto praktisch immer nur bis zur Familie Mordellidae, so auch hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:26:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.366

Neatus (2019-06-20 14:14:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5915 Wiesbaden (HS)
Anfrage: 18.06.2019 4,2 mm cool ich habe ihn vor dem Aussterben der Eschen noch an einer solchen gefunden. Lignyodes enucleator
Art, Familie:
Lignyodes enucleator
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Lignyodes enucleator. Hübsch! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 14:16:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.365

Neatus (2019-06-20 14:13:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5915 Wiesbaden (HS)
Anfrage: 18.06.2019 Mein erster Rhagonycha fulva dieses Jahr, wird also eng mit dem Erreichen der 1000 Arten in Deutschland in diesem Sommer für mich
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Rhagonycha fulva. Nicht verzagen ;-)
Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 14:16:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
100

Kasimo (2019-06-20 14:08:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6008 Bernkastel-Kues (RH)
Anfrage: 08.04.2018, 54539 Ürzig, Weinberssteillage, Südhang, Weinbergsweg mit Trockenmauer, Länge ca. 8mm, Vermutung Opatrum sabulosum
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:27:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
598

RobertEpe (2019-06-20 14:03:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 10.06.2019, 14mm, Stenopterus rufus
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 14:05:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
607

JoeCool2903 (2019-06-20 14:00:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Stenurella bifasciata, 9mm, 17.06.2019
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 14:01:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
187

riesenschwirl (2019-06-20 13:58:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6518 Heidelberg-Nord (BA)
Anfrage: Moschusbock Aromia moschata, Cerambycidae, Pracht-Imago, 40 mm! (Ohne Antennen), herrlich schöner Käfer den gibt es regelmäßiger am Neckar in Heidelberg (u. a. auf Hirschwurz oder Geflecktem Schierling gefunden), 20.06.2019.
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:59:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
606

JoeCool2903 (2019-06-20 13:58:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Clytra laeviuscula, 8mm, 17.06.2019
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:59:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
605

JoeCool2903 (2019-06-20 13:56:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Cryptocephalus sericeus(?), 8mm, 17.06.2019
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:27:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
597

RobertEpe (2019-06-20 13:54:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3808 Heek (WF)
Anfrage: 10.06.2019, 4mm, Notoxus monoceros
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 13:55:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
604

JoeCool2903 (2019-06-20 13:51:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Anthaxia quadripunctata, 17.06.2019, 7mm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es anhand des Fotos leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Die schwarzen Arten sind tricky. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:53:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
603

JoeCool2903 (2019-06-20 13:47:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Stenurella melanura, 17.06.2019, 9mm
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:51:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.400

chris (2019-06-20 13:45:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 14.06.2019 - (KI: Alosterna tabacicolor, 3%, Rang 1) Auch hier sind wir (= Klein-Kerbie und ich) uns einig geworden. Angetroffen habe ich das aufmerksame Tier auf Blüten am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:51:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.399

chris (2019-06-20 13:39:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Anfrage: 12.06.2019 - (KI: Clytus arietis, 13%, Rang 1) Nach intensiver Zuschneidediskussion sind wir uns auch hier einig geworden Klein-Kerbie und ich :-D Angetroffen habe ich das langbeinige Tier an einem Spaltholzlager am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:51:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
602

JoeCool2903 (2019-06-20 13:39:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Oxythyrea funesta, 17.06.2019, 1cm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:51:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
601

JoeCool2903 (2019-06-20 13:37:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Clanoptilus elegans, 6mm, 17.06.2019
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 13:55:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
99

Kasimo (2019-06-20 13:36:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6008 Bernkastel-Kues (RH)
Anfrage: 07.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, Friedhofsgelände, Länge ca. 9mm, Vermutung Ampedus pomonae
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, eventuell pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:28:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.398

chris (2019-06-20 13:30:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8413 Bad Säckingen (BA)
Anfrage: 20.06.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 48%, Rang 1) Dies ist ein einzelnes verregnetes Individuum, das sich in der vergangenen Gewitternacht tief in die Flockenblume hineingewühlt hatte. Das Habitat ist vom 09.06., Wiese auf aufgefüllter Kiesgrube wie in der Anfrage 139'146. Erstaunlich eigetnlich, dass dort noch nicht gemäht wurde. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für den Einbezug in dieses spannende Projekt! Was mache ich nur, wenn es abgeschlossen ist??? LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Wenn das Projekt abgeschlossen ist, finden wir sicher ein neues :-)
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:52:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
45

kakipete (2019-06-20 13:25:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2125 Kaltenkirchen (SH)
Anfrage: 19.06.2019 11-12mm auf Giersch. Wohl Ampedus aber welche? Welcher Blickwinkel hilft bei der Bestimmung? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:28:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.397

chris (2019-06-20 13:23:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Anfrage: 20.06.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 21%, Rang 1) Dies sind drei von 5 Individuen, die sich nach einer Gewitternacht an Bärenklaublüten versammelt hatten. Das Tier auf Foto C scheint verletzt zu sein :-( Das Habitat liegt am Strassenrand wie in Anfrage 140'701. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für diese Hausaufgabe! LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:53:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.130

Wolfgang (2019-06-20 13:02:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8134 Königsdorf (BS)
Anfrage: Hispa atra, bei Gelting, gekäschert, 17.06.2019
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Stachelige Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:53:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.129

Wolfgang (2019-06-20 12:58:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8134 Königsdorf (BS)
Anfrage: Ampedus balteatus, bei Gelting, 17.06.2019
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 13:56:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.128

Wolfgang (2019-06-20 12:57:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8134 Königsdorf (BS)
Anfrage: Chrysolina fastuosa, bei Gelting, 17.06.2019
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-20 13:56:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.127

Wolfgang (2019-06-20 12:56:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8134 Königsdorf (BS)
Anfrage: Plateumaris sericea? bei Gelting, 17.06.2019
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-20 14:29:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.126

Wolfgang (2019-06-20 12:54:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8134 Königsdorf (BS)
Anfrage: Cionus tuberculosus, bei Gelting, an Braunwurz, 17.06.2019
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-20 13:57:11)
—
|
|
|