Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 1457
 A
Thumbnail 1457 A
 B
Thumbnail 1457 B
1457
Stadien
# 1457
Direktlink #1457
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7   Art 2 
Anfragen von User GernotKalender2012-08-27 21:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4311 Lünen (WF) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Letzten Freitag bei uns im Garten, Blumenbeet/Rasenkante, neben Spielplatz mit großer Wiese. 6-7 mm. Ich komme hier auf Agonum muelleri, in unserer Gegend dürfte es da nichts zum Verwechseln geben, oder? lg gernot
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agonum muelleri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gernot, ja es ist Agonum muelleri, hast Du mal wieder gut erkannt! Auf weitere tolle Laufkäferfotos, bis bald, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin TFKalender2012-08-28 21:22

Userfoto 1464
 A
Thumbnail 1464 A
 B
Thumbnail 1464 B
1464
 C
Thumbnail 1464 C
1464
Stadien
# 1464
Direktlink #1464
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 18   Art 1 
Anfragen von User IngridKalender2012-08-28 17:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6643 Furth im Wald (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-28
Anfrage:
Dieser 2,7 mm große Rüssler saß heute an der Wäsche im eigenen Garten (Furth im Wald, Bayerischer Wald). Obwohl er so aufallend gefärbt ist, fällt mir die Einordnung schwer. Vielleicht Microplontus? Danke und liebe Grüße Ingrid
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichosirocalus troglodytes  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Ingrid, nicht irritieren lassen! Du hast hier ein ganz unabgenutztes Exemplar von Trichosirocalus troglodytes vor Dir, das mit einer wachsartigen Abscheidung bedeckt ist. Normalerweise kennt man die viel kahler, und dann dunkel rotbraun. Von Nordafrika über Europa bis Sibirien. An Spitzwegerich (Plantago lanceolata). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-28 20:13

Userfoto 1461
 A
Thumbnail 1461 A
 B
Thumbnail 1461 B
1461
Stadien
# 1461
Direktlink #1461
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8   Art 2 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2012-08-28 10:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-27
Anfrage:
Hallo nochmal! Gleiche Funddaten wie beim vorigen Käfer: 27. August 2012, warmer Abend, auf Asphalt zwischen verdistelten Grünflächen westlich von Köln. Flinkes Tier, ca. 15mm lang. Ich vermute Amara aulica und bitte um eine Meinung. Herzlichen Dank und viele Grüße, Rüsselkäferin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aulica  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, auch den hast Du korrekt bestimmt. gut zu erkennen an der Halsschildform und den charakteristischen Basalgruben mit der Wulst am Seitenrand. Bild 2 zeigt mit den schmalen Tarsen der Vorderbein, dass es ein Weibchen ist. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-28 11:47

# 1462
Direktlink #1462
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 5 
Anfragen von User mtroitzscheKalender2012-08-28 10:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5939 Waldsassen (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-28
Anfrage:
heute morgen im Keller gefunden. Lag auf dem Rücken. Länge ca 35mm Breite ca 15 mm Tippe auf Carabus coriaceus aber bin mir nicht so sonderlich sicher....
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus coriaceus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo mtroitzsche, ja das ist er. Wenn man das Bild etwas aufhellt sieht man auch die typische Runzelung auf den Flügeldecken. Manchmal verirren sie sich schon einmal in Kellerräume. Lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-28 11:40

Userfoto 1460
 A
Thumbnail 1460 A
 B
Thumbnail 1460 B
1460
Stadien
# 1460
Direktlink #1460
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7   Art 6 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2012-08-28 10:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-27
Anfrage:
Huhu! Das hier lief am 27. August 2012 (warmer Abend) quer über einen asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen stark verdistelten Grünflächen westlich von Köln. Das Tier krabbelte recht schnell und war ca. 15mm lang. Meine Vermutung wäre Pseudoophonus rufipes, ich bitte um Eure Meinung dazu. Viele Grüße, Rüsselkäferin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudoophonus rufipes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, sehe ich genauso! Lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-28 11:36

Userfoto 1459
 A
Thumbnail 1459 A
 B
Thumbnail 1459 B
1459
Stadien
# 1459
Direktlink #1459
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 15 
Anfragen von User VeraKalender2012-08-27 22:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3622 Barsinghausen (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2012-08-08
Anfrage:
Hallo an das Bestimmungs-Team! Am 8.8.12 wurde ich am Rande eines Teiches auf dieses eher fotoscheue Paar aufmerksam. Ich würde Asiorestia transversa vorschlagen, auch wenn das Halsschild (zumindest auf meinen schlechten Fotos) kaum Punktierung aufweist. Dankeschön schon im Voraus!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Asiorestia sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Vera, hm, schade, wenn die Aufnahmen 'nen Ticken schärfer wären, könnte man die wohl schon zur Art bestimmen, aber da man die Punktierung der Fld. so gar nicht beurteilen kann (gereiht oder verworren punktiert?), bleibt nur Asiorestia sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-27 23:19

# 1456
Direktlink #1456
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 3 
Anfragen von User fischKalender2012-08-27 21:06 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Land Deutschland  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Auf Heck-Stossstange meines Autos-Raum Ditzum Osfriesland.Leider tot-Größe etwa 4cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dytiscus marginalis  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Hallo Fisch, das ist ein Weibchen des "gemeinen Gelbrands" - Dytiscus marginalis. Es gibt da zwar noch ähnliche Arten, aber die Furchen auf den Flügeldecken in Verbindung mit der Ausprägung der gelben Halsschildrandung und des schwarzen Schildchens weisen für mich auf marginalis hin. lg gernot @christoph: Raum Ditzum sollte MTB2609 sein.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-27 21:39

# 1439
Direktlink #1439
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 50   Art 12 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-24
Anfrage:
size 13-14mm, 24.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hi cilko, that should be Anoplotrupes stercorosus. The greenish shine is kind of reflection. Regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2012-08-27 09:20

# 1449
Direktlink #1449
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 56 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-26 12:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 24-25mm, 21.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus violaceus/germari  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Cilko, I think this is a female of either Carabus violaceus or Carabus germari, which I can't separate by photo. Some authors regard C. germari as ssp. to C. violaceus. Let's wait for Thomas to comment. Regards, Christoph  Hello, I agree with Christoph, it is one of the two Carabus species, but I think it is more near by Carabus germari. Regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 22:16

# 1448
Direktlink #1448
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55   Art 1 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-26 11:53 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 10-11mm, 21.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus rufitarsis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hello, this groundbeetle should be Pterostichus rufitarsis from the Carpathian Mountains. Regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin TFKalender2012-08-26 21:58

# 1451
Direktlink #1451
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 13 
Anfragen von User wrdKalender2012-08-26 18:42 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Türkei  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
in ca 1300m über NN bei Isparta/Aksu
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aromia moschata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi wrd, ohne Experte für die Käferfauna Kleinasiens zu sein, würde ich hier ein Weibchen von Aromia moschata ssp. ambrosiaca (Steven, 1809) bestimmen. Die Art kommt in Süd- und Südosteuropa vor, sowie in der Türkei, im Nahen Osten, Kaukasus und Iran. An Weide, Entwicklung 2-3-jährig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 19:27

Userfoto 1447
 A
Thumbnail 1447 A
 B
Thumbnail 1447 B
1447
Stadien
# 1447
Direktlink #1447
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 54   Art 1 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-26 11:47 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-19
Anfrage:
size 20-22mm, 19.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus glabratus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Cilko, I think this is a male of Carabus glabratus. From Northern and Central Europe to Siberia. Silvicolous in forests with longstanding tradition. Co-Admins, any further comments? Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 15:34

Userfoto 1446
 A
Thumbnail 1446 A
 B
Thumbnail 1446 B
1446
 C
Thumbnail 1446 C
1446
Stadien
# 1446
Direktlink #1446
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 53   Art 5 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-26 11:34 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
to determine 1436 - danke :)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylobius abietis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Cilko, I stick to my determination as Hylobius abietis. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 12:15

Userfoto 1445
 A
Thumbnail 1445 A
 B
Thumbnail 1445 B
1445
 C
Thumbnail 1445 C
1445
Stadien
# 1445
Direktlink #1445
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7   Art 2 
Anfragen von User ChamookKalender2012-08-26 11:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3445 Berlin-Spandau (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-23
Anfrage:
Am Nachmittag auf einer Zucchinipflanze. Ich tippe auf Platycis minutus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycis minutus  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Hallo Chamook, korrekt bestimmt als Platycis minutus. Von Europa bis Sibirien und Japan. Die Käfer findet man in Wäldern und an Waldrändern auf Gebüsch, und morschem Holz. Larvenentwicklung im morschen Holz von Laub- und Nadelbäumen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 12:10

# 1444
Direktlink #1444
 8 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 1 
Anfragen von User GernotKalender2012-08-25 23:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4311 Lünen (WF) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Mischwald, in der Bodenstreu. August 2012. Auf den ersten Blick dachte ich natürlich an Notiophilus biguttatus. Aber nachdem ich mir die Punktreihen angesehen habe, denke ich es ist eher substriatus. Liege ich da richtig? lg gernot
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus substriatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo, habe mir heute morgen die erstklassige Aufnahme nochmals angeschaut und nehme den vermeintlichen Nothiophilus biguttatus zurück. Du hattest mit Deiner Vermutung natürlich Recht, bezüglich N. substriatus. Obwohl alle Details auf dem Foto ersichtlich sind, kann die Bestimmung dieser Gattung schwierig werden. Der 3. und 4. Zwischenraum der Fld. ist bei Notiophilus substriatus breiter als bei N. biguttatus, zudem ist N. substriatus etwas schlanker und die Flügeldecken sind außen kräftig chagriniert. Sorry für meine gestrige Fehlbestimmung zu später Stunde! Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin TFKalender2012-08-26 10:43

Userfoto 1433
 A
Thumbnail 1433 A
 B
Thumbnail 1433 B
1433
 C
Thumbnail 1433 C
1433
Stadien
# 1433
Direktlink #1433
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 44 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:11 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 20-22mm, 21.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Monochamus cf. sutor  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi cilko, this is a female of the genus Monochamus from the family Cerambycidae. I think it's Monochamus sutor, but I'm not really sure. regards gernot  Unfortunately, the scutellum is not clearly visible. If the pubescence of the scutellum is entirely split by a glabrous median stripe, it's M. sutor (which I think it is), otherwise M. galloprovincialis. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-26 00:06

Userfoto 1443
 A
Thumbnail 1443 A
 B
Thumbnail 1443 B
1443
Stadien
# 1443
Direktlink #1443
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 2 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2012-08-25 21:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5305 Zülpich (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-25
Anfrage:
Huhu, hier nochmal was von morgens um halb Zehn: 25. August 2012, auf befestigtem Feldweg, am Naturschutzgebiet Bliesberg/Muldenauer Bach bei Thuir, Nordeifel, NRW. Länge zwischen 10 und 15mm. Könnte das ein Silpha tristis sein? Die Fühlerglieder scheinen mir nicht zu carinata zu passen und bei obscura bin ich auch nicht sicher. Viele Grüsse, Corinna
Art, Familie:
Anfragen zu Art Silpha tristis  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, nicht schlecht! Korrekt erkannt als Silpha tristis. Die fehlende verbreiterte Seitrandkehle und das breite 9. Fühlerglied schließt S. carinata aus. Alle Fld.-Rippen sind kräftig erhaben, somit S. tristis. Ein wesentliches Merkmal, nämlich ein glänzendes Körnchen in den Fld.-Punkten im vorderen Fld.-Drittel sieht man nur unterm Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 22:56

# 1438
Direktlink #1438
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 49   Art 11 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:20 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-24
Anfrage:
size 11-12mm, 24.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hi Cilko, this is Anoplotrupes stercorosus from the family Geotrupidae. The species lives mainly in forests and can be found in whole Europe. regards gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-25 22:31

# 1440
Direktlink #1440
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 51 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-19
Anfrage:
size 6mm, 19.8.2012, Slovakia, Lochmaea suturalis ???
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lochmaea cf. capreae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Cilko, I think this is Lochmaea capreae, too. Where did you find it? L. suturalis is monophagous on Common Heather (Calluna vulgaris), which is the dominant plant in most heathland and moorland in Europe. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 22:26

Userfoto 1442
 A
Thumbnail 1442 A
 B
Thumbnail 1442 B
1442
Stadien
# 1442
Direktlink #1442
 5 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 5   Art 2 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2012-08-25 20:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5305 Zülpich (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-25
Anfrage:
Hallo, das hier krabbelte mir heute morgen um ca. 9:30 Uhr extrem lebhaft davon: 25. August 2012, auf befestigtem Feldweg, am Naturschutzgebiet Bliesberg/Muldenauer Bach bei Thuir, Nordeifel, NRW. Länge war geschätzt um die 17-18mm. Weiter als Pterostichus komme ich nicht, wenn überhaupt, liege ich da richtig? Viele Grüsse, Corinna
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus melanarius  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin: ja, das ist ein Pterostichus und zwar ein Männlein von Pterostichus melanarius. Kennzeichnend sind die Halsschildform mit dem breiten Seitenrand und einer deutlichen Wulst zwischen den doppelten Basaleindrücken und dem Seitenrand (gut zu erkennen!). Die vorderen Porenpunkte liegen im dritten Intervall und sind knapp vor der Flügeldecken-Mitte (auf Bild A+B prima zu erkennen). In ganz Europa recht häufig in Wäldern und an Waldrändern. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2012-08-25 22:25

# 1441
Direktlink #1441
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 52   Art 3 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:42 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 4-5mm, 21.8.2012, Slovakia, Lochmaea capreae ???
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lochmaea capreae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Cilko, that's correct, it is Lochmaea capreae. The species occurs virtually in the entire Palearctic and is very common. The beetles can be found from April to September on birch, poplar and willow. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 22:17

# 1436
Direktlink #1436
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 47 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:17 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 9-10mm, 21.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylobius cf. abietis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Cilko, that's another tricky one. Judging from the habitus and the punctuation of the pronotum, which is very dense and wrinkled, I think it is Hylobius abietis, although I can't exclude H. pinastri 100%. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 22:04

Userfoto 1435
 A
Thumbnail 1435 A
 B
Thumbnail 1435 B
1435
Stadien
# 1435
Direktlink #1435
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:15 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-20
Anfrage:
size 6-7mm, 20.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Galeruca sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Cilko, this is a representative of the genus Galeruca. It might be the very common G. tanaceti, but that is not sure, as there quite a few species in this genus, that can be easily confused. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 21:42

Userfoto 1437
 A
Thumbnail 1437 A
 B
Thumbnail 1437 B
1437
Stadien
# 1437
Direktlink #1437
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 48   Art 1 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:18 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-21
Anfrage:
size 4-5mm, 21.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Strophosoma melanogrammum  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Cilko, that's Strophosoma melanogrammum. This polyphagous weevil occurs on a range of deciduous and coniferous trees, shrubs and bushes. The larvae feed on the roots of various herbaceous plants. Very common throughout Europe. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 21:35

# 1434
Direktlink #1434
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 45   Art 12 
Anfragen von User cilkoKalender2012-08-25 20:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2012-08-23
Anfrage:
size 12-13mm, 23.8.2012, Slovakia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi Cilko, that's a female of Corymbia rubra, meanwhile named Stictoleptura rubra. The larva develops in dead wood of coniferous trees. The adult beetles can be found on blossoms where they feed on pollen. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2012-08-25 21:28

Erste Seite Vorige Seite 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up