Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
# 365021*
# 365022*
# 365023*
# 365024*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|

jm 2019-06-27 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6532 Nürnberg (BN)
2019-06-26
Anfrage: Moosstraße 24 90411 Nürnberg
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo jm, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist gleich ein richtig toller Käfer zum Einstand: Polyphylla fullo, zu deutsch der Walker oder Türkische Maikäfer. Die Art kommt in Nordafrika und Europa vor, ist aber selten. Die Käfer lieben Wärme und kommen vor allem in sandigen Gegenden vor, z.B. bei Kiefernwäldern, Weinbergen oder Dünen. Klasse Fund! Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
2.394

Zampel 2019-06-27 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-06-10
Anfrage: Liebes K-Team, das sollte nochmal ein Harmonia axyridis sein, 10.06.2019, Botanischer Garten Marburg. Dank und VG!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Zampel, richtig erkannt, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
27

Marek 2019-06-27 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-06-26
Anfrage: Hallo Zusammen,
am Licht, 26.6.2019, ca. 7mm, Amara? Amara bifrons? Amara apricaria? Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Amara bifrons
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-06-28 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Rotmond 2019-06-27 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2019-06-27
Anfrage: 27.06.2019 27.06.2019 auf einem Balkon, ca 0,3 - 0,4 cm
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
4

Marek 2019-06-27 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-06-26
Anfrage: Hallo Zusammen,
Ergänzung zu #144668, Enochrus sp., ca.6mm, habe versucht die Kiefertaster besser zu erfassen. Der Käfer wollte aber nicht wirklich kooperieren. Ob wir jetzt bis zur Art kommen? 26.6.2019, am Licht. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Enochrus melanocephalus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Marek, das sollte somit Enochrus melanocephalus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
91

Muma 2019-06-27 19:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-16
Anfrage: Ca. 6 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 16.06.2019, am Schmalblättrigen Weidenröschen im Naturgarten. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo muma, das ist Bromius obscurus, an seiner typischen Futterpflanze. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Kasimo 2019-06-27 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-06-27
Anfrage: 27.06.2019, 54497 Gonzerath, Blütenbesuch auf Bergwiese, 400mNN, ca. 2mm, Vermutung Meligethes aeneus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kasimo, das könnte er gut sein, aber die Meligethes sind furchtbar am Foto, daher kann ich hier nur ein sp. draus machen :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
121

Kasimo 2019-06-27 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-06-27
Anfrage: 27.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, morgens in der Wohnung, 17mm, Vermutung Pterostichus melanarius
Art, Familie:
Tenebrio cf. molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist wahrscheinlich Tenebrio molitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
2.393

persimona 2019-06-27 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-25
Anfrage: 25.06.2019 Leider sind mir keine scharfen Fotos gelungen, aber vielleicht reicht es doch für eine Bestimmung. In Bruchsal-UG auf Rispenhortensie.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, das ist Harmonia axyridis. Der ist ganz schön fies, aber nicht wegen Unschärfe, sondern weil diese Exemplare mit schwacher Punktzeichnung sehr ähnlich wie die entsprechend gefärbten Adalia decempunctata aussehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

hahe 2019-06-27 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2019-06-27
Anfrage: 27.06.2019 ca12mm
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Man müsste die Hinterschienen sehen, um weiterzukommen. LG, Christoph Ich habe das nachgelieferte Foto in die Ordiginalanfrage umgehängt. Aber auch hier bleibe ich unschlüssig und belasse es lieber bei Necrophorus sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-28 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
104

Salenia 2019-06-27 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.06.2019 kam mir Notoxus monoceros ? mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
180

Salenia 2019-06-27 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.06.2019 kam mir Stenopterus rufus mit einer Größe von ca. 12 mm an Schafgarbe vor die Kamera.
: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326
80

Reinhard Gerken 2019-06-27 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2019-06-26
Anfrage: Ich vermute Trox scaber, 5,5 mm groß, Der saß gestern Abend am 26.06.2019 in der Badewanne, vermutlich war es ihm draußen zu heiß! Gruß Reinhard
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Muma 2019-06-27 15:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-15
Anfrage: Ca. 4 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 15.06.2019, im Naturgarten, Dasytes virens. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

Muma 2019-06-27 15:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-15
Anfrage: Ca. 4 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 15.06.2019, im Naturgarten, Dasytes niger. Mit bestem Dank und herzulichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Der sieht mir immer noch ein bisschen zu gestreckt für Dasytes niger aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-27 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
510

ufo 2019-06-27 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-27
Anfrage: 2019-06-27,ca.20 mm, an einer Ackerwinde in meinem Brombeerbeet, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-27 17:28
|
|
|