Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 28
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
# 241938*
# 241939*
# 241940*
Warten: 28 (seit ⌀ 7 h)
27 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
53

vin47 2019-07-09 09:59
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-07-07 Anfrage: 07.07.2019; Larinus planus oder turbinatus auf Cirsium vulgare im Wiesen.
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo vin47, der gehört in die "Nachbargattung" Rhinocyllus, die Knubbelnase erinnert eher an Larinus obtusus. Die besten Grüße vom Bodensee und vielen Dank für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-07-09 11:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
100

Reimund 2019-07-09 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2019-06-08 Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 25-30mm großer Carabus intricatus, ein Todfund an der Post von Berchtesgaden , 573m, am 8. 6. 2019. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Ich hab in Berchtesgaden mal einen im Parkhaus tot gefunden ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
59

FrodoNRW 2019-07-09 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-07-08 Anfrage: Leider nur mit dem Smartphone erwischt, vermute mal Lamprohiza splendidula, ca. 10 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, 08.07.2019
Art, Familie:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lamprohiza splendidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Han 2019-07-09 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5506 Aremberg (NO)
2019-07-03 Anfrage: 03.07.2019 5mm 09.07.2019
Art, Familie:
Tribolium sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Han, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das dürfte eine unserer Tribolium-Arten sein. Es handelt sich um Vorratsschädlinge, die bei guten Lebensbedingungen schnell hohe Populationsdichten aufbauen. Befallen werden Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Sämereien, Rosinen und weitere. Irgendwo hast Du eine Quelle im Haus (Müslipackung, Tierfutter, etc.). Die musst Du finden und beseitigen und der Spuk ist vorbei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
798

Diogenes 2019-07-09 08:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-08 Anfrage: Hallo, 08.07.19, Waldweg bei Friedelhausen, ca. 10mm (KI: Cantharis rufa, 3%, Rang 1), ich sehe hier aber eher Rhagonycha fulva.
Viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, ich auch, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
406

Diogenes 2019-07-09 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-07-08 Anfrage: Hallo, 08.07.19, Reichenbachaue bei Bosenbach (KI: Cetonia aurata, 24%, Rang 1) an Mädesüß.
Viele Grüße
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, von dem hätte ich gerne die Unterseite (Mesosternalfortsatz gesehen). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
117

Diogenes 2019-07-09 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-07-08 Anfrage: Hallo, 08.07.19, Wegrand bei Bosenbach an Grashalm, ca. 8mm, Galeruca pomonae.
Viele Grüße
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
465

Kasimo 2019-07-09 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-07-08 Anfrage: 08.07.2019, 54497 Gonzerath, Mohn- und Kornblumenfeld, 470mNN, Länge max. 4mm, Vermutung Harmonia axyridis ??
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:28
|
|
|