Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241719
# 241721
# 241723
# 241726
# 241727
Warten: 10 (seit ⌀ 14 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
40

konradZ 2019-07-11 11:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-10 Anfrage: 10.07.2019; Wiener Kahlenberg; 10mm;
Wenn ich von Euren bisherigen Bestimmungen was gelernt hab, sollte es sich hier eindeutig um Otiorhynchus salicicola handeln. Richtig? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Otiorhynchus salicicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
7

_Stefan_ 2019-07-11 11:31
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-06-25 Anfrage: 25.6.19, Etwa 5mm, Dieser Schnellkäfer spazierte am Kalterer See über eine Liegewiese und übers Handtuch. Das könnte doch Drasterius bimaculatus sein?
Art, Familie:
Drasterius bimaculatus
Elateridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Drasterius bimaculatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-11 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.446
62

Karin 2019-07-11 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-07-11 Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Backnang am Waldrand. Cychrus caraboides, ca. 16mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-07-11 12:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
217

Peda 2019-07-11 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-07-11 Anfrage: (KI: Apoderus coryli, 9%, Rang 1) Hallo zusammen, 11.07.2019 größe 6mm gefunden an Hasel.
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-07-11 12:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154

Peda 2019-07-11 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-07-11 Anfrage: Hallo zusammen, 11.07.2019 größe 5mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
406

Reimund 2019-07-11 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2019-06-09 Anfrage: Hallo zusammen, dieser kleine Bursche wurde gerade noch in der BRD erwischt, der Käfer war ca. 3-4mm groß, ist es eventuell Gonioctena pallida? Am 9. 6. 2019 in 1570m auf dem Rossfeld-Panoramaweg, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
717

_Stefan_ 2019-07-11 10:49
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-06-24 Anfrage: Hallo zusammen, kann man diesen Rosenkäfer auch in Italien unter Cetonia aurata verbuchen? 24.6.19
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cetonia aurata. Ähnlich wird Cetonia cartahmi, der allerdings eine viel gröbere und dichtere Punktierung aufweist. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

_Stefan_ 2019-07-11 10:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-23 Anfrage: 23.6.19, Ebenfalls an der Schweizer Grenze bei Altfinstermünz saß neben Mädesüß auf einem Holzgeländerpfahl dieser Asemum striatum? 21mm
Art, Familie:
Tetropium sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo _Stefan_, es ist die Gattung Tetropium, aber weiter traue ich mich nicht. Man müsste die Halsschildpunktur deutlicher sehen können. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

ufo 2019-07-11 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-07-11 Anfrage: 2019-07-11, ca. 5 mm, auf einem Rosenblatt, ein Chrysomelidae sp. von der "Hüpferfraktion"
Danke und HG!
Ulörich
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Ufo, andere Familie, nämlich Scirtidae. Es ist die Gattung Scirtes und da kommen S. hemisphaericus und S. orbicularis in Betracht, die ich leider anhand des Fotos nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
22

_Stefan_ 2019-07-11 09:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-23 Anfrage: 23.6.19, Bei dem hastigen Bock bin ich mir ebenfalls sehr unsicher. Dunker Körper, rote Beine, das lässt mich an Anoplodera rufipes denken, aber überzeugt bin ich noch nicht, da ich die Art nicht kenne und das Bild von eher bescheidener Qualität ist.
Art, Familie:
Evodinus clathratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das Bild ist leider nicht optimal, aber ich denke hier können wir Evodinus clathratus festmachen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
356

katrit 2019-07-11 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-07-01 Anfrage: 1.7.2019, Solnhofen, Blütenreicher Wiesenhang, 6mm, welcher Chryptocephalus ? Danke katrit
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, das sieht für mich sehr nach Cryptocephalus sericeus aus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-11 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.070
102

_Stefan_ 2019-07-11 09:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-23 Anfrage: 23.6.19, es passiert immer noch: ich hab mal wieder keinen Plan, wohin es gehen soll. Etwa 9mm an Mädesüss in einem schluchtähnlichen Flusstal an der Schweiz-österreichischen Grenze
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Orsodacne cerasi. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
100

Käfercolle 2019-07-11 09:44
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-07-11 Anfrage: Auf der Wiese vorm Haus.
11.07.19 um 8 Uhr etwa 0,5 mm
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfercolle, das ist Sermylassa halensis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-07-11 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

katrit 2019-07-11 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-07-05 Anfrage: 5.7.2019, Solnhofen, 578 m,Juratrockenhang, Wiese , auf Rindszunge, 6mm, Anthaxia quadripunctata ? Danke katrit
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo katrit, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-11 18:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|