Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

messi 2019-07-13 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-07-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Aspidapion validum auf Malve. 13.07.2019 VG
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Die Behaarung spricht eher für A. radiolus, aber das ist mir zu verschwommen um sicher zu sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

messi 2019-07-13 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-07-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, dieser Winzling (1mm) sitzt an der Hauswand 13.07.2019. Danke
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

Udo 2019-07-13 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.05.2019 4,5mm Rüssler. Leider ist das 2. Bild etwas unscharf. Vielleicht geht doch was. Hatte keine Chance auf weiteres Foto. LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder Phyllobius viridearis, die ich anhand der Fotos leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 12:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341
459

Udo 2019-07-13 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Anfrage: (KI: Polydrusus sericeus, 2%, Rang 6), 7,5mm, vielleicht passt es ja. 17.05.2019 im Niedtal Ufernähe. LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
445

Kasimo 2019-07-13 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2017-10-03
Anfrage: 03.10.2017, 54486 Mülheim Mosel, Wiesen-Brachfläche, größere Population, 10mm, Vermutung Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.846
2

Christine 2019-07-13 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Liebes Kerbtierteam zur Anfrage #148413 noch zwei Fotos, um Fühlerglieder zu zählen. Habt vielen Dank, dass ihr so genau hinschaut. 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Isochnus foliorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, danke für die Bilder, hier kann man sehr schön sehen, dass die Fühlergeißel 7 Glieder hat. Somit ist der hier bestätigt als Isochnus foliorum. Ein sehr schöner Fund, das ist eine seltene Art, die möglicherweise auch gefährdet ist, und hier auf Kerbtier ist es die erste Meldung *pling* :). Die Käfer mögen es gerne feucht und kühl, und kommen z.B. in Rieden, Mooren und Schluchtwäldern vor, wo sie an verschiedenen Weiden-Arten leben, z.B. Grauweide oder Salweide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-13 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
465

Karin 2019-07-13 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Waldrand an Totholz. Dorcus parallelipipedus, ca. 25mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
297

Karin 2019-07-13 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Weinberg an Hundrose. Stenurella nigra, ca. 7mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454
326

Karin 2019-07-13 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Weinberg an Doldenblütler. Trichodes alvearius, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.453
336

Karin 2019-07-13 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand an Gras. Pyrochroa serraticornis, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452
507

Karin 2019-07-13 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand an Hasel. Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
21

Karin 2019-07-13 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand in einer Wiese. Tachyporus obtusus, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.450
321

Karin 2019-07-13 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand. Alosterna tabacicolor, ca. 7mm. vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-13 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|